(rh)

80 Meter lang, über neun Meter Durchmesser und 1.300 Tonnen schwer - das ist der Karlsruher Fächerwurm. Noch steht das Stahlmonster bei seinem Hersteller im badischen Schwanau. Doch schon bald wird es sich durch den Karlsruher Untergrund wühlen.

Mit seinem mächtigen Schneiderad, das mit immerhin 29 Schneidrollen und 156 Schälmesser aus gehärtetem Edelstahl bestückt ist, frisst sich der Tunnelbohrer dann Ende Oktober am Durlacher Tor durch Kies und Sand. Am Ende seiner Fahrt soll er dann am Mühlburger Tor wieder das Tageslicht erblicken. Was aber, wenn der Fächerwurm nicht tut, was er soll? Was dann passieren könnte, zeigt ein Blick nach Hollywood:

1. Der Fächerwurm als Transformer

 


Ein Bohrer auf Abwegen: In diesem Video unternimmt der Fächerwurm nach getaner Arbeit einen Ausflug ins Sonnenlicht- und legt dabei versehentlich die gesamte Kaiserstraße in Schutt und Asche. Kann ja mal passieren ...

2. Harry Potter und der Wurm des Schreckens

 

 

In Hogwarts weiß man bereits, dass der Fächerwurm nur Flausen im Kopf hat - das beweist der hier zu sehende Mega-Tunnel unter der Zaubererakademie. Da musste Harry Potter erstmal mit harter Hand durchgreifen. 

3. Fächerwurm-Ritt à la Dune

 

 

In diesem Beispiel ist es zur Abwechslung mal umgekehrt: Hier treibt nicht der Fächerwurm Faxen - sondern die Bauarbeiter am Durlacher Tor, die in der Mittagspause mutig einen "Wurm-Ritt" wagen. Aber wie sagte schon Roberto Blanco: Ein bisschen Spaß muss sein ...

4. Terrorbohrer aus dem All

 

 

Dieses Beispiel aus dem Hause Hollywood beweist es: Der Fächerwurm ist nicht von dieser Welt - er kommt ursprünglich aus dem All! Bleibt nur zu hoffen, dass Karlsruhe nicht irgendwann das Schicksal der amerikanischen Kleinstadt "Perfection" ereilt ... 

5. Das vielköpfige Stahlmonster

 

 

Ein Hydra-Bohrer? Gar keine schlechte Idee, dürfte sich mancher Baustellen-Geplagte dabei denken. Dumm nur, wenn die Bohrer-Köpfe machen, was sie wollen - und der Vorplatz vor dem Hauptbahnhof dann auf einmal unterirdisch ist...

6. Der Fächerbohrer bei Youtube

 

 

Was wohl die wenigstens Karlsruher wussten: Der Fächerwurm ist seit Jahren ein gefeiertes Youtube-Sternchen. Den "Crazy-Worm-Rap" haben bereits tausende Besucher der Videoplattform gesehen. Mit der ganz großen Musikkarriere hat es leider dann doch nicht geklappt.

 

Jetzt Sie sie dran, liebe Leser! In welchen Hollywood-Rollen können Sie sich den Fächerwurm auch vorstellen? Oder welche Filmtitel fallen Ihnen noch ein? Schreiben Sie einfach einen Kommentar unter diesen Artikel und verraten Sie uns Ihre Wurm-Szenarien!

 
Mehr zum Thema Kombilösung: Alle Informationen zu Karlsruhes größtem Verkehrsprojekt.