Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: "World Games 2029" in Karlsruhe? Gemeinderat genehmigt die Ausrichtung

Karlsruhe

"World Games 2029" in Karlsruhe? Gemeinderat genehmigt die Ausrichtung

    • |
    • |
    World Games 1989 in Karlsruhe
    World Games 1989 in Karlsruhe Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A55/194/2/06

    Nominiert dazu wurde die Stadt von dem Deutsch Olympischen Sportbund (DOSB). Karlsruhe wäre damit der erste Gastgeber der zum zweiten Male die Spiele ausrichten würde.

    Maskottchen "Karlchen".
    Maskottchen "Karlchen". Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A55/193/5/13

    Mit welchem Konzept bewirbt sich Karlsruhe für die World Games 2029?

    Karlsruhe bewirbt sich unter dem Slogan "World Games in the Heart of Europe". Nicht nur geografisch, sondern auch emotional und symbolisch soll Karlsruhe mit seiner zentralen Lage das "Herzen Europas" darstellen.

    undefined
    Foto: The World Games

    Bei dem Konzept des Events setzt Karlsruhe auf die effiziente Nutzung vorhandener Sportstätten und Veranstaltungsorte, wie beispielsweise die Europahalle, das Fächerbad, die noch zu bauende Sporthalle des SSC Karlsruhe, die der Günther-Klotz-Anlage oder das 2023 eröffnete BBBank Wildparkstadion, um die Umweltbelastung und die Kosten zu minimieren.

    Durch die Nutzung bestehender Einrichtungen betont die Stadt ihr Engagement für Nachhaltigkeit und die Vermeidung unnötiger Neubauten.

    Was sind die nächsten Schritte im Bewerbungsprozess für die World Games 2029?

    Am Dienstag, 23. April, hat der Gemeinderat nun entschieden, dass die Stadt Karlsruhe eine Bewerbung für die World Games 2029 und somit die dafür notwendige Austragungsgebühren in Höhe von 10 Millionen Euro zur Verfügung stellen wird.

    World Games 1989 Karlsruhe Germany Scharzwaldhalle venue for Korfball
    World Games 1989 Karlsruhe Germany Scharzwaldhalle venue for Korfball Foto: The World Games

    Die Bewerbung soll am 24. April bei der Internationalen World Games Association (IWGA) abgegeben werden, die dann ihre Entscheidung am 1. Mai bekanntgeben wird.

    Wie gut stehen die Chancen, dass Karlsruhe zum zweiten Mal Gastgeber sein darf?

    Die Chancen scheinen gut zu stehen. Auf der Website der World Games www.theworldgames.org äußerte sich IWGA-Präsident José Perurena wie folgt zu der Bewerbung der Fächerstadt: 

    "Wir freuen uns sehr über die Bewerbung von Karlsruhe und werden in den kommenden Wochen eng mit ihnen zusammenarbeiten" und weiter erklärt der Präsident, auch wenn das Augenmerk derzeit auf den World Games 2025 liege, sei es beruhigend und ein sehr positives Zeichen, dass bereits jetzt ein großes Interesse an der nächsten Ausgabe bestehe.

    Was sind die World Games?

    The World Games sind die Weltspiele der nicht-olympischen Sportarten - eine große Anzahl also an durchwechselnden Disziplinen.

    Das Karlsruher Logo für die World Games 2029.
    Das Karlsruher Logo für die World Games 2029. Foto: © Stadt Karlsruhe, Cindy Streeck

    Was sind die Sportarten bei den World Games?

    Tauziehen, Sportklettern, Bodybuilding, Bowling, Ju-Jitsu, oder Ballsportarten wie Lacrosse und Kopfball, sind nur einige der vielen Disziplinen.

    undefined
    Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A56/23/3/16

    Nicht alle Sportarten müssen bei jeder Ausgabe dabei sein. Die Auswahl der der Sportarten für das offizielle Sportprogramm hängt unter anderem auch von der vorhandenen Infrastruktur und den Veranstaltungsorten der Gastgeberstadt ab.

    Brazilian Jiu-Jitsu ist eine der Kampfsportarten, die beim achten Submissao des PSV Karlsruhe zu sehen sind.
    Brazilian Jiu-Jitsu ist eine der Kampfsportarten, die beim achten Submissao des PSV Karlsruhe zu sehen sind. Foto: ps

    Wie oft finden die World Games statt?

    Die World Games finden alle vier Jahre im Jahr nach den Olympischen Sommerspielen statt. 2025 wird Chengdu in China der nächste Austragungsort sein.

    Seit wann gibt es die World Games?

    Seit der Premiere im Jahr 1981 in den USA wurden die World Games bereits 10 Mal veranstaltet. Sollte Karlsruhe Gastgeber der Spiel 2029 werden, wäre dies das dritte Mal, dass sie in Deutschland stattfinden.

    undefined
    Foto: The World Games

    Neben Karlsruhe ist auch bereits Duisburg Austragungsstätte gewesen. Duisburg hat 2001 den Zuschlag erhalten und auch einen kleinen Meilenstein in der World Games Geschichte gesetzt: 2001 war das erste Jahr, indem die Mannschaften nach Nationen geordnet einmarschieren durften - So, wie es auch bei den olympischen Spielen der Fall ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden