Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Das Fest 2024: Bands aus Karlsruhe und Umgebung machen auf der Feldbühne Lärm

Karlsruhe

Das Fest 2024: Bands aus Karlsruhe und Umgebung machen auf der Feldbühne Lärm

    • |
    • |
    Nicht nur auf dem Mount Klotz bilden sich bei Das Fest die Menschenmassen. Auch vor der Feldbühne ist es meistens ziemlich voll.
    Nicht nur auf dem Mount Klotz bilden sich bei Das Fest die Menschenmassen. Auch vor der Feldbühne ist es meistens ziemlich voll. Foto: Josef Furis

    Einen Monat nachdem Das Fest Karlsruhe das Line Up der Hauptbühne mit den Headlinern Peter Fox, Bosse, Nina Chuba und LEA veröffentlicht hat, steht nun auch das komplette Programm der Das Fest-Feldbühne. Während die Tickets der Hauptbühne bis auf den Sonntag restlos ausverkauft sind, kostet die Feldbühne keinen Cent Eintritt. Neben internationalen und regionalen finden sich hier laut Pressemitteilung auch lokale Künstler wieder. Auch in diesem Jahr ist wieder der ein oder die andere aus Karlsruhe dabei.

    Nina Chuba performt das erste Mal auf Das Fest
    Nina Chuba performt das erste Mal auf Das Fest Foto: David Daub

    Das Fest Feldbühne 2024: Donnerstag

    • 17.15 Uhr: Evia
    • 18.15 Uhr: still_stories
    • 19.30 Uhr: Galv
    • 21.15 Uhr: Il Civetto

    Am Donnerstag wird Das Fest auf der Feldbühne mit Evia und Still_Stories von zwei jungen lokalen Acts zwischen Indie, Folk und gut gemachter Pop-Musik eröffnet. Mit Galv steht ein Rapper auf der Bühne mit vertrackten Texten, die oft auch eine Mitdenkaufgabe sind. Anschließend bieten Il Civetto auf der Feldbühne einen jungen, frischen Fusion-Pop-Entwurf, der wirklich sehenswert ist.

    undefined
    Foto: Paolo Costanzo

    Das Fest Feldbühne 2024: Freitag

    • 17 Uhr: Escape The Void
    • 18.15 Uhr: CAPTIVATED
    • 19.30 Uhr: Phantom Winter
    • 21 Uhr: Predatory Void
    • 22.45 Uhr: Hippie Death Cult

    Härter zur Sache geht es dann am Freitag: Moderner Metalcore aus Karlsruhe mit technisch ausgereiften Riffs und Melodien bieten Escape The Void. Captivated sind eine junge und aufstrebende Crossover/Metalcoreband aus der Region. Die Würzburger Phantom Winter mixen Black Metal, Doom und Darkrock mit sphärischen Elementen und sind über ihre Szene hinaus bekannt. Predatory Void, die Band aus dem Umfeld der belgischen Band Amenra hat mit ihrem intensiven Erstlingswerk für ein Aha-Erlebnis in der Szene gesorgt und ist so etwas wie der Geheimtipp am Freitag. 70s-Rock und Doom-Stoner-Fans werden bei Hippie Death Cult aus Portland, Oregon ihre Offenbarung erleben.

    undefined
    Foto: PS

    Das Fest Feldbühne 2024: Samstag

    • 13 Uhr: PALM VALLEY
    • 14 Uhr: Jio Ram
    • 15 Uhr: Wishing Wells
    • 16 Uhr: Selina Cifric & Band
    • 17.15 Uhr: Jon Doe
    • 18.45 Uhr: ENGIN
    • 20.45 Uhr: Bound By Endogamy
    • 22.30 Uhr: Bateu Matou

    Der Das Fest-Samstag wartet mit viel Lokalpower auf: Den Auftakt macht mit Palm Valley ein gestandener Alternative Act mit Ecken und Kanten, anschließend startet Jio Ram ein instrumental Drums, Electronics, Space-Guitar- und Bass Feuerwerk. Die New Bands Publikumsgewinner Wishing Wells bieten bodenständigen Rock und Metal. Selina Cifric ist eine Singer-Rockwriterin aus Ettlingen, die mit ihrer Band eine Mischung aus Rock und Punk mit tiefsinnigen Texten präsentiert.

    undefined
    Foto: PS

    Bei Jon Doe wird gegrooved und es zeigt sich, was Karlsruhe an feinen Bands zu bieten hat. Nicht umsonst waren sie Jurygewinner beim New Bands Festival. Die Mannheimer deutsch-türkische Band Engin zeigen, dass sie nicht umsonst als die deutschen Altin Gün bezeichnet werden. Nach ihnen kommen nun die beiden ESNS Exchange-Acts auf die Feldbühne: Mit Bound By Endogamy aus der Schweiz wird Punk, Industrial und Elektronik sehr überzeugend auf die Bühne gebracht. Bateu Matou aus Portugal mischen brasilianische und angolanische Rhythmen mit Gesang. Hier ist DJ Riot, ein portugiesisches Musikschwergewicht, Bandmitglied, der mit Buraka Som Sistema international für Aufsehen gesorgt hat.

    Das Fest Feldbühne 2024: Sonntag

    • 11 Uhr: BITTE WAS?! Kontern gegen Fake und Hass
    • 12.30 Uhr: Best Of The Show
    • 13.15 Uhr: Sharon
    • 14.30 Uhr: Die Schreienden Raupen
    • 15.45 Uhr: Karaokeshow
    • 18.15 Uhr: Alice & Dolores
    • 19.45 Uhr: Albertine Sarges
    • 21.30 Uhr: FATCAT

    Sonntag ist auf der Feldbühne Mitmachtag: Das Landesmedienzentrum setzt mit der Beteiligungsaktion "Bitte Was!?" ein Zeichen gegen Fake und Hass im Netz und gibt jugendlichen Künstlerinnen und Künstlern die Chance, die Bühne zu erobern. Bei Best Of The Show gibt es HipHop-Streetdance-Choreos mit Gruppen aus der ganzen Region zu bestaunen. Gleich im Anschluss tritt mit Sharon ein aufstebendes Rap-Talent aus Pforzheim auf, das sich wirklich im Auge zu behalten lohnt. Nun kommt die vielleicht jüngste Band, die bisher auf der Das Fest-Feldbühne stand: Die Schreienden Raupen. Jugend schützt vor Rock’n’Roll nicht!

    undefined
    Foto: Paolo Costanzo

    Die Karaokeshow im Anschluss ist der Klassiker der Feldbühne schlechthin. Hier ist es möglich bei vorheriger Anmeldung sich seine eigenen fünf Minuten Ruhm zu ersingen. Alice & Dolores haben fein gewebte Indietronica im Köcher. Die Berlinerin Albertine Sarges hat humorvollen Avantgarde-Pop und schrägen Folk im Gepäck, dringender Geheimtipp! Das Festival endet funky und groovy auf der Feldbühne: FATCAT sind eine Funk/-Soul-Institution aus Freiburg!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden