Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: "Da braucht man einen langen Atem": Karlsruhes Einzelhandel kämpft sich durch die Baustelle

Karlsruhe

"Da braucht man einen langen Atem": Karlsruhes Einzelhandel kämpft sich durch die Baustelle

    • |
    • |
    Unikat am Marktplatz.
    Unikat am Marktplatz. Foto: Lennah Dimmler

    Die Karlsruher Innenstadt soll sich rund um Marktplatz und Kaiserstraße in eine schöne und lebendige Einkaufszone verwandeln. Doch der Weg dorthin ist - im wahrsten Sinne - steinig. 

    Baufeld zwischen Marktplatz und Lammstraße

    Denn seit Frühjahr 2023 wird die Straße zwischen Kronenplatz und Europaplatz komplett umgestaltet. Die Arbeiten erfolgen etappenweise, sodass die Baustelle "umherwandert". Momentan befindet sich ein Baufeld zwischen Marktplatz und Lammstraße (Baufeld 4b), was sich negativ auf Laufkundschaft auswirkt. 

    Die aktuelle Baustelle am Marktplatz.
    Die aktuelle Baustelle am Marktplatz. Foto: Lennah Dimmler

    Aktuellstes Beispiel: Der Unikat-Shop an der Ecke Kaiserstraße / Lammstraße. Knapp die Hälfte des Umsatzes fehlt, seitdem die Bagger vor der Haustür des Modegeschäfts rollen, teilt Inhaber Andreas Preißler am 25. Oktober im Gespräch mit ka-news.de mit. Aber wie sieht die Lage bei den Nachbarn aus?

    Bassmann Optik: Versteckt hinter einem Bauzaun

    Birgit Deck ist Inhaberin von Bassmann Optik in der Kaiserstraße und hat bereits Erfahrung mit Baustellen am Marktplatz. Durch das aktuelle Baufeld sei die Situation "etwas heftiger" als sonst, gibt sie im Gespräch mit ka-news.de zu. 

    Birgit Deck, Inhaberin von Bassmann Optik.
    Birgit Deck, Inhaberin von Bassmann Optik. Foto: Lennah Dimmler

    Denn ihr Shop in der Kaiserstraße wird derzeit von rot-weißen Absperrzäunen flankiert. Werbeschilder auf großen Gittern weisen ihren Kunden den Weg. Das sei zwar unvorteilhaft, aber Deck hat Verständnis: "Die Stadt muss etwas verändern, um am Puls der Zeit zu bleiben", betont sie.

    Hinweisschilder führen die Kunden durch die Baustelle zum Geschäft Bassmann Optik am Marktplatz.
    Hinweisschilder führen die Kunden durch die Baustelle zum Geschäft Bassmann Optik am Marktplatz. Foto: Lennah Dimmler

    "Da kann ich nicht meckern!"

    "Ich stehe fast täglich im Austausch mit dem Tiefbauamt. Die Kommunikation hat immer super gepasst. Ich kann jederzeit Wünsche stellen, damit mein Geschäft besser sichtbar und erreichbar bleibt. Da kann ich überhaupt nicht meckern", betont die Geschäftsführerin. 

    Baustelle vor dem Geschäft Bassmann Optik am Marktplatz.
    Baustelle vor dem Geschäft Bassmann Optik am Marktplatz. Foto: Lennah Dimmler

    Zwar habe Deck  infolge der Baustelle mit Einbußen zu kämpfen, existenzgefährdend seien die glücklicherweise nicht. "Die Baustelle wandert ja und wird uns nicht bis zum Abschluss im Jahr 2025 betreffen", so die Bassmann-Optik-Chefin.

    Dunkelblaue Container statt Schaufensterbummeln

    Keine Hundert Meter weiter von Bassmann Optik befindet sich das Laufschuhgeschäft rennwerk Karlsruhe. Filialleiter Petar Punjek hat allerdings andere Erfahrungen mit der Baustelle. Der Grund: Seit April 2023 parken große blaue Baucontainer vor seiner Eingangstür (ka-news.de berichtete). "Für Laufkunden sind wir nicht präsent", beklagt er.

    Petar Punjek, Filialleiter des Rennwerk Karlsruhe.
    Petar Punjek, Filialleiter des Rennwerk Karlsruhe. Foto: Lennah Dimmler

    Seitdem seien dem rennwerk-Chef mehr als 20 Prozent an Umsatz weggebrochen. Er überlegte sogar, den Laden aufgrund der Baustellen zu schließen. Der Vorweihnachtszeit blickt er deshalb mit gemischten Gefühlen entgegen. "Wir liegen auf dem direkten Weg zwischen dem Weihnachtsmarkt am Marktplatz und der Eiszeit, wo auch viel Laufverkehr ist. Da braucht man einen langen Atem und eine treue Kundschaft".

    Nach Informationen der Redaktion sollen die Container voraussichtlich im Winter 2024/25 verschwinden. Das teilte die Stadt ka-news.de bereits im Juni 2023 mit.

    Wie lange bleibt die Baustelle noch?

    Nach Angaben der Stadt wird das Baufeld 4b bis zum Jahresende bleiben. Danach werden die Bauarbeiten ums Eck, in die Lammstraße verlagert. "Es wird weiterhin alles versucht, die Beeinträchtigung für die Geschäfte so gering wie möglich zu halten", betont die Stadt in einer E-Mail am 8. November. So sei inzwischen ein Durchgang von den südlichen Geschäften bis zur Lammstraße hergestellt worden. Komplett fertig wird die Kaiserstraße voraussichtlich Ende 2025.

    Die aktuelle Baustelle am Marktplatz.
    Die aktuelle Baustelle am Marktplatz. Foto: Lennah Dimmler

    Ihr seid ebenfalls von der Baustelle betroffen? Wie blickt ihr der Vorweihnachtszeit entgegen? Schreibt uns gerne über das ka-Reporter-Formular.

    So könnt ihr helfen: Lokal einkaufen, nicht online

    Nicht nur die Baustellen vor der Tür machen dem Handel das Leben schwer. Auch der Online-Handel boomt. Darum unterstützt bei eurer nächsten Shopping-Tour gerne die Geschäfte in der Kaiserstraße - zum Beispiel nach einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt? Wer seinen Lieblings-Store zusätzlich unterstützen möchte, kann zum Beispiel eine nette Google Rezessionen hinterlassen oder Freunden und Familien weiterempfehlen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden