Auf den Planungsworkshop folgte ein städtebaulicher Ideenwettbewerb, dessen Ergebnisse im Sommer ausgestellt wurden, heißt es in einer Pressemeldung der Stadt Karlsruhe. Den Ideenwettbewerb konnten Machleidt GmbH und sinai Gesellschaft von Landschaftsarchitekten (beide Berlin) für sich entscheiden.
Nun soll der Siegerentwurf weiter gedacht werden. Hierzu lädt das Stadtplanungsamt Bürger zu einem zweiten Planungsworkshop am Donnerstag, 26. November, um 17 Uhr in den NCO-Club, Delawarestraße 21, ein. Unter Moderation von Christine Grüger und ihrem Team (südlicht, Freiburg) sollen die Ziele für das Gebiet gefestigt und gemeinsam mit dem Siegerteam des städtebaulichen Ideenwettbewerbs diskutiert werden. Eine Anmeldung für den Workshop ist laut Stadt nicht erforderlich.
Der grobe Zeitplan im Überblick:
16. Juli 2014 | Erster Info-Abend für Bürger und Interessierte, Investor GEM stellt sich und seine Pläne vor |
5. November 2014 | Workshop zur Randbeteiligung, Diskussion über Einzelideen von Bürgern und Rahmenplan |
Februar 2015 | Ausschreibung des Architektenwettbewerbs |
April 2015 | Rückfragegespräch innerhalb des Wettbewerbs vor Ort - Bürger und Bewerber eingeladen |
Juni 2015 | Jury fällt Entscheidung über Wettbewerbsideen - die besten Konzepte werden ausgestellt. Interaktive Diskussion mit Bürgern vorgesehen. Auf Grundlage der prämierten Ideen soll Rahmenplan entstehen. |
2016 | Entwicklung des Bebauungsplans - Gemeinderat stimmt darüber ab |
2017-2018 | Erste Baumaßnahme angesetzt |
Mehr zum C-Areal und Wohnraum in Karlsruhe:
Karlsruhe pimpt Nordstadt: Gespannt, was aus dem C-Areal wird?
Karlsruher C-Areal: Neuer Günstig-Wohnraum für die Nordstadt?
Kasernengelände in Karlsruher Nordstadt: Was wird aus dem C-Areal?
Wohnungsnot: Karlsruhe investiert sechs Millionen in Sozialen Wohnungsbau
Sozialer Wohnungsbau? Karlsruher Fraktionen fordern bezahlbaren Wohnraum