Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Paulaner übernimmt Brauereistandort in Karlsruhe – was sich jetzt ändert

Karlsruhe

Bier, Bar, Spezi? Das hat Paulaner mit Karlsruhes Moninger-Standort vor

    • |
    • |
    Brauerei Moninger in Karlsruhe.
    Brauerei Moninger in Karlsruhe. Foto: Lennah Dimmler

    Hatz-Moninger gehört seit Jahren fest zur Karlsruher Bierlandschaft. Egal ob Moninger, Bleifrei oder Hatz – die Produktpalette der kleinen Brauerei erfreut sich in ihrer Heimatstadt großer Beliebtheit. 

    Bleiben die belibten Biersorten von  Hatz-Moninger erhalten?
    Bleiben die belibten Biersorten von Hatz-Moninger erhalten? Foto: Thomas Riedel

    Hatz-Moninger verkauft an Paulaner: Was ist alles Teil der Übernahme?

    Die Paulaner Gruppe kaufte den Produktionsstandort in Karlsruhe-Grünwinkel. Damit gehören die Gebäude und Anlagen auf dem Areal bald dem Münchner Großunternehmen. Doch die Karlsruher müssen sich nicht von den Produkten der Kultbrauerei verabschieden. Hatz-Moninger bleibt erhalten, die Marken der Brauerei gehören auch weiterhin der Familie Scheidtweiler.

    Die Brauerei Moninger bleibt in Karlsruhe.
    Die Brauerei Moninger bleibt in Karlsruhe. Foto: Lennah Dimmler

    Hatz-Moninger verkauft an Paulaner: Warum wurde der Produktionsstandort verkauft?

    Das Areal in Grünwinkel entsprach nicht mehr den Bedürfnissen von Hatz-Moninger. Die Anlage sei viel zu groß, sagt Dorothee Scheidtweiler, Geschäftsführerin von Hatz-Moninger. Die Paulaner Gruppe könne die Anlage deutlich effizienter nutzen.

    Dorothee Scheidtweiler erklärt, warum man den Produktionsstandort an Paulaner verkauft hat.
    Dorothee Scheidtweiler erklärt, warum man den Produktionsstandort an Paulaner verkauft hat. Foto: Thomas Riedel

    Hatz-Moninger verkauft an Paulaner: Wie hoch war der Preis für den Standort?

    Über den gezahlten Kaufpreis haben sowohl die Paulaner Gruppe als auch Hatz-Moninger keine näheren Angaben gemacht.

    Hatz-Moninger verkauft an Paulaner: Was verspricht sich Paulaner von dem Kauf?

    In Grünwinkel soll zukünftig das "Paulaner Spezi" von den Bändern laufen. Der Markt für Softdrinks sei laut Paulaner-Chef Jörg Biebernick in den letzten Jahren drastisch gewachsen. "Karlsruhe bietet eine sehr gute Infrastruktur für den Ausbau eines zukunftsstarken Netzwerks", so Biebernick. 

    Kommt das beklebte  Paulaner Spezi bald auch aus Karlsruhe?
    Kommt das beklebte Paulaner Spezi bald auch aus Karlsruhe? Foto: Lennart Preiss/dpa

    Hatz-Moninger verkauft an Paulaner: Wird Moninger weiterhin in Karlsruhe gebraut?

    Moninger wird auch nach der Übernahme des Produktionsstandortes durch Paulaner in Karlsruhe weiterproduziert - zunächst von Paulaner. Die Karlsruher Marke wird ihre eigene Brauerei in das Moninger-Silo bauen. Nach der Fertigstellung im Jahr 2027 soll das Moninger-Bier dort gebraut und genossen werden. Zudem sollen dort Gastronomieangebote, eine Rooftop-Bar und eine Erlebnisbrauerei entstehen.

    Auch nach der Übernahme wird das Bier weiterhin in der Fächerstadt gebraut.
    Auch nach der Übernahme wird das Bier weiterhin in der Fächerstadt gebraut. Foto: Thomas Riedel

    Hatz-Moninger baut neue Brauerei: Was soll der Umbau kosten?

    Für die umfangreichen Baumaßnahmen rechnet Hatz-Moninger mit Kosten von sechs Millionen Euro.

    So könnte das neue  Hatz-Moninger Produktionsgebäude bald aussehen.
    So könnte das neue Hatz-Moninger Produktionsgebäude bald aussehen. Foto: Thomas Riedel

    Hatz-Moninger baut neue Brauerei: Wie lange soll der Umbau dauern?

    Hatz-Moninger geht von einer Umbau-Zeit bis Ende 2026 aus.

    Dorothee Scheidtweiler und ihr Team planen für die Brauerei Hatz-Moninger eine Rooftop-Bar.
    Dorothee Scheidtweiler und ihr Team planen für die Brauerei Hatz-Moninger eine Rooftop-Bar. Foto: Thomas Riedel

    Was passiert mit den Angestellten von Hatz-Moninger?

    Alle Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben. Doch das Team von Hatz-Moninger soll vorerst geteilt werden: 23 der insgesamt 32 Arbeiter werden zur Privatbrauerei Hoepfner wechseln. Diese gehört bereits länger zu Paulaner. Die restlichen neun Angestellten bleiben bei Hatz-Moninger. Nach dem Umbau plant die Firma ihr Team sogar zu vergrößern und weitere Mitarbeiter anzuwerben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden