Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Stadtgespräch
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Baum-Protest am Staatstheater geht weiter: "Ich hätte eigentlich Prüfungsphase"

Karlsruhe

Baum-Protest am Staatstheater geht weiter: "Ich hätte eigentlich Prüfungsphase"

    • |
    • |
    Baum-Protest am Staatstheater geht weiter: "Ich hätte eigentlich Prüfungsphase"
    Baum-Protest am Staatstheater geht weiter: "Ich hätte eigentlich Prüfungsphase" Foto: Thomas Riedel

    "Ich hätte eigentlich Prüfungsphase", beginnt Baumbesetzer Julius das Gespräch mit ka-news.de. Das halte ihn und die anderen jedoch nicht vom Protest gegen die Fällungen ab. "Wir bleiben, bis die Platanen bleiben ", sagt der Student entschlossen. 

    Die Forderung: Eine stadtweite Grünsatzung und ein Fäll-Laboratorium für alle Bäume der Stadt. Das Bündnis-Mitglied ist zuversichtlich.

    Bleiben die Bäume vor dem Staatstheater jetzt doch?
    Bleiben die Bäume vor dem Staatstheater jetzt doch? Foto: Thomas Riedel

    "Ich denke, wir sind auf einem guten Weg, dass die Stadt auf uns zukommt und dann können wir auch wieder ins Warme", sagt Julius optimistisch.

    Zur Erinnerung: Bereits im Jahr 2023 besetzte das Bündnis die Platanen in der Kaiserstraße. Damals lud Oberbürgermeister Frank Mentrup das Bündnis zum Gespräch. Doch dieses Mal, so verkündete die Stadt, wird der Rathaus-Chef die Baumbesetzer nicht besuchen.

    Generell erhalte die Aktion viel Zuspruch, sogar Prominenz sei vorbeigekommen, berichtet Julius. Wer es war, verrät er allerdings nicht.

    Bereits 341 Personen haben die Petition unterschrieben.
    Bereits 341 Personen haben die Petition unterschrieben. Foto: Thomas Riedel

    Um was geht es?

    Im Zuge der umfangreichen Sanierungsarbeiten des Badischen Staatstheaters, sollen einige umliegende Bäume gefällt werden. Das Theater kündigte die Fällarbeiten für den 30. Januar an. Das Bündnis "Karlsruher Platanen bleiben" will das verhindern und besetzte in einer Nacht-und-Nebel-Aktion kurzerhand die Baumkronen. Das Theater will nach eigenen Angaben auf eine Anzeige verzichten.

    undefined
    Foto: Thomas Riedel
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden