Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Aus P&C-Baustelle wird Midstad - neues Shoppingcenter soll Innenstadt wiederbeleben

Karlsruhe

Aus P&C-Baustelle wird Midstad - neues Shoppingcenter soll Innenstadt wiederbeleben

    • |
    • |
    So soll das neue "Midstadt-Haus" in Karlsruhe aussehen (Perspektive vom Zirkel).
    So soll das neue "Midstadt-Haus" in Karlsruhe aussehen (Perspektive vom Zirkel). Foto: HH Vision

    Für viele in Karlsruhe dürfte es eine Überraschung gewesen sein. Die Modekette P&C wird nicht mehr an ihren alten Standort in der Kaiserstraße zurückkehren. Eigentlich war geplant, dass P&C nach der Fertigstellung des Neubaus wieder dort einziehen wird. Doch die Modekette möchte lieber in der Postgalerie bleiben.

    Jetzt wird das Midstad-Haus ohne P&C fertiggestellt. 

    Midstad im Steckbrief:

    • 16.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche (BGF), sieben Geschosse
    • Mixed-Use-Gebäude: Verkauf, Gastronomie, Büros
    • Mehr als 150 Fahrradstellplätze und E-Lademöglichkeiten
    • Grundsteinlegung: 30. Oktober 2024
    • Bauherrschaft: Naxos Grundbesitz KG vertreten durch JC Real Estate, Karlsruhe
    • Kosten: Keine Angaben

    Was ist beim Midstad-Haus geplant?

    Midstad beziehungsweise das Midstad-Haus soll Shoppingcenter, Erholungsort und Büroräumlichkeiten unter einem Dach vereinen, verteilt auf sieben Stockwerke.

    Untergeschoss, Erdgeschoss und das erste Obergeschoss des östlichen Gebäudeteils sollen künftig als Verkaufsfläche genutzt werden.

    Das geplante Midstadt Haus in Karlsruhe.
    Das geplante Midstadt Haus in Karlsruhe. Foto: HH Vision

    Im westlichen Teil des Gebäudes sollen im Erdgeschoss eine Coworking-/ und Gastrofläche und im ersten Obergeschoss Verwaltungsräume entstehen. Vom zweiten bis fünften Obergeschoss sind Büroflächen geplant. Eine begrünte Terrasse im zweiten Obergeschoss soll zum Entspannen einladen. 

    Der Entwurf stammt von Architekturbüro Kleihues + Kleihues. Die Bauausführung übernimmt die Implenia Hochbau GmbH. Die will dabei großen Wert auf Nachhaltigkeit legen.

    Die Baustelle am ehemaligen P&C-Gelände.
    Die Baustelle am ehemaligen P&C-Gelände. Foto: Marius Nann

    Was tut Midstad für die Nachhaltigkeit?

    • 600 Quadratmeter große Photovoltaik auf dem Dach
    • Heiz-Kühl-Deckensegel
    • Heizung und Kühlung durch Betonkernaktivierung
    • Fernwärme
    • Angestrebte DGNB-Zertifizierung in Platin

    Was soll das Midstad-Haus kosten?

    Zu den Kosten möchte sich die Midstad B.V. nicht äußern. Das teilte das Unternehmen am Montag, 11. November, in einer E-Mail an die Redaktion mit.

    Die Baustelle am ehemaligen P&C-Gelände.
    Die Baustelle am ehemaligen P&C-Gelände. Foto: Marius Nann

    Was zieht ins Midstad-Haus ein?

    Der Midstad-Neubau zeichnet sich durch seine verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten aus. Damit soll die Karlsruher Innenstadt für Besucher wieder attraktiver werden. Aktuell laufen noch Gespräche mit potentiellen Mietern.

    Bestätigt sind bislang folgende Geschäfte:

    • Café im Midstad
    • Fitnessstudio Fitseveneleven
    Das "Midstadt-Haus" in Karlsruhe. Ein Blick ins Innere.
    Das "Midstadt-Haus" in Karlsruhe. Ein Blick ins Innere. Foto: HH Vision

    Bauzeit Midstad-Haus: Wann ist Eröffnung?

    2022 startete der Abriss vom alten P&C Gebäude. Im Oktober 2024 wurde der Grundstein für den Neubau gelegt. Bis die ersten Besucher den neuen Arbeits- und Shoppingkomplex betreten können, wird es aber noch ein wenig dauern. Die Fertigstellung ist laut der Midstad-Webseite für das 3. Quartal 2026 geplant. Bis auf einen Baggerunfall im September sollen die Arbeiten bislang nach Plan laufen.

    Die Baustelle am ehemaligen P&C-Gelände.
    Die Baustelle am ehemaligen P&C-Gelände. Foto: Marius Nann

    Die einzelnen Zwischentappen zum P&C-Abriss könnt ihr in folgenden Artikeln und Bilder-Storys nachverfolgen:

    Wer sind die Köpfe hinter Midstad? 

    Das Midstad-Haus wurde von der niederländischen Gesellschaft Midstad B.V. in Auftrag gegeben. Midstad B.V. ist ein Immobilienentwickler und -Verwalter, der seinen Fokus auf die Belebung und nachhaltige Entwicklung städtischer Räume legt. Spezialisiert ist das Unternehmen auf multifunktionale Gebäude mit Einzelhandel, Büros, Gastronomie und Wohnräumen.

    Die Baustelle am ehemaligen P&C-Gelände.
    Die Baustelle am ehemaligen P&C-Gelände. Foto: Marius Nann

    Das Unternehmen ist in mehreren europäischen Ländern aktiv und betreut rund 600.000 Quadratmeter an Flächen in über 47 Städten.

    Weitere Informationen: https://midstad.com/de/ und Implenia.com 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden