Zwei Wochen war Zoodirektor Matthias Reinschmidt im Urlaub. In dieser kurzen Zeit hat sich gerade im Eisbärengehege viel getan. Mika wird immer aktiver und entwickelt sich weiter. Die neuesten Fortschritte aus der Eisbärenkinderstube teilt Reinschmidt mit den Fans des Karlsruher Zoos in einem Facebook-Video, das am 28. April veröffentlicht wurde.

Mika hat seine Scheu vor dem Wasser abgelegt
Anfangs hatte der kleine Eisbär noch großen Respekt vor dem Wasserbecken im Außenbereich seines Geheges. Nur selten traute er sich, ins tiefere Wasser zu gehen. Doch davon ist mittlerweile keine Spur mehr. Ausgelassen plantscht und taucht Mika im Wasser, dabei behält er seine Mama stets im Blick.

"Eisbären sind hervorragende Schwimmer", erklärt Reinschmidt. "Es ist schön zu sehen, dass sich der kleine Mika im Wasser pudelwohl fühlt."
Mika hat nur eins im Kopf: Spielen
Wer dem kleinen Eisbären beim Spielen zuschaut, merkt schnell, dass er derzeit kaum an etwas anderes denkt. Besonders Bälle haben es ihm angetan, erklärt der Zoodirektor: "Manchmal wird Futter in den Bällen versteckt, aber Bälle sind für ihn ganz klar die Nummer eins."

Doch der spielende Eisbärennachwuchs ist nicht nur für die Zoobesucher ein Genuss. Das Spektakel hat auch einen wichtigen Zweck in Mikas Entwicklung, verrät Reinschmidt: "Jungtiere lernen durch das Spielen. Sie beobachten ihre Eltern und ahmen die beobachteten Verhaltensweisen nach." So habe sich Mika in den letzten Wochen sehr positiv entwickelt, fügt der Zoodirektor hinzu.
Mika wird immer selbstbewusster
Diese positive Entwicklung zeigt sich auch im Verhalten von Mika. "Er wird immer aktiver und selbstbewusster", kommentiert Reinschmidt. "Er fordert seine Mutter immer häufiger zu kleinen Raufereien heraus." Doch keine Sorge – "alles natürlich nur spielerisch", versichert der Zoodirektor.

Insgesamt habe sich das Verhalten von Mika sehr gut entwickelt: "Anfangs war er noch häufig nachts aktiv, aber das hat sich mittlerweile geändert. Jetzt schläft er die Nächte durch", erklärt Reinschmidt abschließend.