Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: 225.000 Fans feiern "Das Fest 2012" am Mount Klotz

Karlsruhe

225.000 Fans feiern "Das Fest 2012" am Mount Klotz

    • |
    • |
    225.000 Fans feiern "Das Fest 2012" am Mount Klotz
    225.000 Fans feiern "Das Fest 2012" am Mount Klotz Foto: ErS

    "Das Fest ist eines der besten Festivals Europas“ lobten Culcha Candela in ihrer Bühnenshow vor dem Mount Klotz am Sonntagabend das Karlsruher Kultfestival. "Der Blick auf den Hügel ist die geilste Aussicht, die man als Musiker haben kann." Insgesamt 132.000 Tickets wurden für den eintrittspflichtigen Bereich am "Mount Klotz" verkauft.

    132.000 Tickets verkauft

    Jeweils 50.000 Fest-Fans pilgerten am Samstag und Sonntag zur Hauptbühne und erlebten Bands wie Maximo Park, Donots, Deichkind und Culcha Candela. Damit waren beide Tage ausverkauft. In den kostenfreien Sport- und Familienbereich mit Kultur-, Zelt- und DJ-Bühne sowie dem Sportareal strömten 93.000 Besucher.

    "Das Sicherheitskonzept hat sich bewährt", fasst Einsatzleiter Polizeioberrat Martin Plate zusammen. "Zu keiner Zeit ist es zu einer kritischen massendynamischen Situation gekommen." Das Fest-Geschäftsführer Martin Wacker zieht ebenfalls eine durchweg positive Bilanz: "Zweimal ausverkauft, dazu ein absolut friedlicher und sicherer Verlauf, das war ein perfektes Festivalwochenende."

    20 Tonnen Sand für trockene Füße

    Einzig die schweren Gewitterschauer am Samstag habe die Das Fest-Macher vor eine Herausforderung gestellt. Rund 20 Tonnen Sand und sechs Wasserpumpen machten das Gelände aber schnell wieder festivaltauglich. Auf riesiges Interesse sei auch das breitgefächerte Angebot im Kinder- und Kulturbereich gestoßen.

    Die zahlreichen Attraktionen für Kinder wie auch die Kulturbühne und die Infomeile boten ein breites Spektrum für alle Generationen. Auch der neue Standort des Sportbereichs zwischen Europahalle und Europabad sei gut angenommen worden, freuen sich die Organisatoren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden