Startseite
Icon Pfeil nach unten
Ettlingen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe/Ettlingen: Linie S11: Weniger Verspätungen durch neue Stadtbahnstrecke

Karlsruhe/Ettlingen

Linie S11: Weniger Verspätungen durch neue Stadtbahnstrecke

    • |
    • |
    Bis über beide Ohren strahlten auch die Verantwortlichen bei der Eröffnung.
    Bis über beide Ohren strahlten auch die Verantwortlichen bei der Eröffnung. Foto: ps

    Damit die Bahnen der Linie S11 die neue Haltestelle "Schießhüttenäcker" pünktlich an dem Tag anfahren konnten, an dem der neu ausgebaute Streckenabschnitt freigegeben werden sollte, hatte die Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) den Abschnitt am Wochenende nochmals voll gesperrt.

    Am Montagmorgen hielt die Stadtbahn dann schon am neuen Haltepunkt, bevor der Karlsbader Bürgermeister Rudi Knodel gemeinsam mit dem Landrat des Landkreises Karlsruhe, Christoph Schnaudigel, und dem Geschäftsführer der AVG, Walter Casazza, ein erstes Dankeswort gesprochen hatten.

    Gleise von 2,2 Kilometer Länge verlegt

    Knapp zwei Jahre hatte die AVG als Bauherr an dem zweigleisigen Ausbau gearbeitet, wofür die Strecke zeitweise immer wieder voll gesperrt worden war. Im März 2010 war der Spatenstich zu dem elf Millionen Euro teuren Projekt erfolgt. "Wir haben hier einen Qualitätssprung für unser Nahverkehrsnetz vollzogen", sagte Casazza bei der Freigabe sichtlich erfreut.

    "Wir haben einen erheblichen Engpass beseitigt, was für eine erhöhte Pünktlichkeit im gesamten ÖPNV-Netz der Region sorgen wird", fügte er hinzu. Bisher mussten die Bahnen von und nach Ittersbach immer an den Bahnhöfen Langensteinbach und Reichenbach auf entgegenkommende Bahnen warten, bevor sie selbst weiterfahren konnte. Das soll nun der Vergangenheit angehören.

    Bürgermeister Rudi Knodel zeigte sich besonders glücklich über die neue Haltestelle. Dort hält die Stadtbahn in unmittelbarer Nähe zu zwei Supermärkten im Gewerbegebiet Schießhüttenäcker. "Die Haltestelle dient dem Innenort enorm", erklärte Knodel. "Die Menschen, die in Langensteinbach Süd wohnen und bisher immer laufen mussten oder das Auto nahmen, können jetzt in die Bahn steigen und sind in wenigen Minuten im Supermarkt."

    Barrierefreie Haltestellen und neues Stellwerk

    Deshalb könnte die neue Haltestelle auch eine Entlastung für den örtlichen Straßenverkehr bringen. Für die im Gewerbegebiet ansässigen Unternehmen erhofft er sich zudem eine Stärkung, die sich ebenso positiv auf den Wirtschaftsstandort Karlsbad ausübe. Mit dem Bau der Haltestelle erfolgte gleichzeitig der Anschluss an das bereits gebaute Park and Ride-Deck über einem benachbarten Supermarkt. "Wir wollen die Pendler aus der Umgebung dazu animieren, dass sie ihr Auto hier parken und dann in die Bahn steigen", so Knodel weiter.

    Neben den Arbeiten am insgesamt 1,3 Kilometer langen Abschnitt und an der barrierefreien Haltestelle "Schießhüttenäcker" baute die AVG zeitgleich den Bahnhof Langensteinbach barrierefrei aus und nahm ein neues elektronisches Stellwerk in Spielberg in Betrieb, das dem neuesten Stand der Technik entspricht, wie Walter Casazza betonte. Den Mammutanteil der elf Millionen Projektkosten stemmt dabei das Land Baden-Württemberg. Rund acht Millionen steuert es dazu bei. Den Rest übernehmen der Landkreis Karlsruhe und die Gemeinde Karlsbad.

     Chronologie zum Ausbau:

    Busse ersetzen Bahnen der S11 nach Ittersbach

    Wegen Bauarbeiten Schienenersatzverkehr zwischen Busenbach und Ittersbach

    Albtalbahn: Zuschuss des Landes von rund vier Millionen Euro

    KVV: Schienenersatzverkehr für die S11 zwischen Busenbach und Ittersbach

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden