Startseite
Icon Pfeil nach unten
Ettlingen
Icon Pfeil nach unten

Busenbach/Ittersbach: KVV: Schienenersatzverkehr für die S11 zwischen Busenbach und Ittersbach

Busenbach/Ittersbach

KVV: Schienenersatzverkehr für die S11 zwischen Busenbach und Ittersbach

    • |
    • |
    KVV: Schienenersatzverkehr für die S11 zwischen Busenbach und Ittersbach
    KVV: Schienenersatzverkehr für die S11 zwischen Busenbach und Ittersbach Foto: F. Mack

    In Ittersbach in der Langestraße, Weilermer Straße und Im Stockmädle, in Langensteinbach in der Hauptstraße und am Kurhaus Reichenbach werden die vorhandenen Bushaltestellen angefahren.

    Zusatzhaltestellen werden in Ittersbach an der Wendeschleife, in Spielberg in der Enzstraße vor der Bahnunterführung, in Langensteinbach jeweils vor der Baustelle in der Ettlinger Straße und in Reichenbach auf der Brücke vor der Nelkenstraße eingerichtet.

    Damit die Fahrgäste in Busenbach in die Bahn umsteigen können, fahren die Busse in Ittersbach etwa 15 Minuten vor der gewohnten Abfahrtszeit der Bahn.

    Außerdem verkehren zusätzliche Verstärkerbusse zum einen parallel zwischen Busenbach und Langensteinbach Schwimmbad, zum anderen auf das Industriegebiet Ittersbach abgestimmte Schnellläufer, die den kurzen Weg über das Albtal nehmen und nicht in Spielberg, Langensteinbach oder Reichenbach halten. Diese Busse sind mit einem Zusatzschild gekennzeichtet.

    Sonderfahrpläne für die Linien 152 und 153

    Für die Anschlussbuslinien 152 und 153 sind Sonderfahrpläne nötig, weil der Schienenersatzbus andere Abfahrtszeiten gegenüber den gewohnten Bahnen hat. Umgestiegen werden kann nicht mehr am Bahnhof in Langensteinbach, sondern an den Haltestellen Volksbank (nur Linie 152 aus Mutschelbach kommend) und "Abzweigung Bahnhof" in der Ettlinger Straße.

    Die Haltestelle am Bahnhof wird während der Bauzeit auch von den genannten Buslinien nicht mehr angefahren. Alle Fahrpläne hängen an den betroffenen Haltestellen aus und sind auch im Internet unterwww.kvv-efa.de zu finden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden