Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Das Fest 2023: Was darf mit auf das Gelände und was nicht?

Karlsruhe

Das Fest 2023: Was darf mit auf das Gelände und was nicht?

    • |
    • |
    Das Fest 2023: Was darf mit auf das Gelände und was nicht?
    Das Fest 2023: Was darf mit auf das Gelände und was nicht? Foto: Paul Needham paulneedham.foto@gm

    Zunächst einmal wird es auf Das Fest 2023 in Karlsruhe eine Einlasskontrolle geben. Damit das schnell vonstatten geht, sollte wirklich nur das Notwendigste mitgebracht werden. Heißt: Alles sollte in eine Tasche im Din A4 Format reinpassen. Große Rucksäcke bitte zuhause lassen. 

    Diejenigen, die ohne Gepäck anreisen, haben sogar die Möglichkeit, noch schneller auf das Festivalgelände zu kommen. Denn es gibt die Möglichkeit über die "Fast Lane" einen Express-Zugang zu erhalten.

    Was darf mit auf Das Fest 2023?

    Erlaubt sind folgende Objekte:

    • Säuglingsnahrung
    • Kinderwagen
    • Einwegkameras/Pocketkameras
    • Taschenregenschirme (Knirpse erlaubt)
    • Motorradhelme

    Zusätzlich am Sonntag: One tupperware box (kleine Essensmengen)

    Was darf nicht mit auf Das Fest 2023?

    Darf ich was zu essen und zu trinken auf Das Fest mitnehmen? Die ganz simple Antwort lautet: Nein! Das Festival lebt von den Einnahmen. 

    Verboten sind auf Das Fest außerdem folgende Objekte:

    • Gefährliche Gegenstände (Messer etc.)
    • Fahrräder
    • Kamera-Stative / Selfie-Sticks
    • Große Regenschirme
    • Haustiere
    • Tische, Stühle
    • Skateboards, Inlineskates
    • Flaschen Druckbehälter (z.B. Deo)
    • Essen, Getränke

    Du willst mehr Infos zur Anreise, Headlinern, Wetter, Berichten und Co.? Dann schau gerne bei unserem Live-Ticker vorbei!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden