Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: An- und Abreise: Wie komme ich zum Fest – und wieder zurück?

Karlsruhe

An- und Abreise: Wie komme ich zum Fest – und wieder zurück?

    • |
    • |
    Die Haltestelle "Europahalle/Europabad" (Archivbild)
    Die Haltestelle "Europahalle/Europabad" (Archivbild) Foto: Paul Needhem

    Das Fest 2023 erstreckt sich über die gesamte Günther-Klotz-Anlage von Karlsruhe. Dementsprechend kann es erstmal verwirrend sein, welche Haltestellen oder Fahrrad-Parkplätze angefahren werden können. Kleiner Hinweis: Die Veranstalter von Das Fest bitten ausdrücklich darum, nicht mit dem E-Roller anzureisen. Im Dunkeln sind diese schwer zu erkennen.

    Anreise zu Das Fest mit dem Fahrrad

    Im Westen und im Osten des Festivalgeländes stehen Radlern extra Parkplätze für ihre Drahtesel zur Verfügung. 

    • Am Eingang / Ausgang Süd am Karl-Wolf-Weg
    • Am Eingang / Ausgang West, auf der Seite zur Südtangente

    Anreise zu Das Fest mit der Bahn

    Wer Tickets zu Das Fest 2023 kann damit kostenlos Bahn fahren bis zur Haltestelle des Festivals fahren: Europahalle/Europabad.

    Von Donnerstag, 20. Juli, bis Sonntag, 23. Juli, verkehrt die Fest-Linie E zwischen der Innenstadt und dem Festivalgelände. Beginnend etwa eine halbe Stunde vor Eröffnung bis zirka 21 Uhr im 10-Minuten-Takt.

    Route: Hauptbahnhof (Vorplatz) – Augartenstraße – Marktplatz (Pyramide U) – Europaplatz (U) – Schillerstraße – Europahalle – Oberreut Badeniaplatz (siehe Liniennetzplan unten)

    • Wer vom Bahnhof anreist, kann mit der Tram 2 bis zur Welfenstraße fahren. Von dort sind es zirka 750 Meter zum Eingang an der Europahalle. 
    • Die Stadtbahnlinien S1, S11, S5, S51, S4 und S8 werden von Donnerstag bis Sonntag in den Abendstunden verstärkt
    undefined
    •  Donnerstag, 20. Juli, von zirka 16 Uhr bis zirka 21 Uhr
    • Freitag, 21. Juli, von zirka 16 Uhr bis zirka 21 Uhr
    • Samstag, 22. Juli, von zirka 11.30 Uhr bis zirka 21 Uhr
    • Sonntag, 23. Juli, von zirka 8.30 Uhr bis zirka 21 Uhr

    Abreise von Das Fest mit der Bahn

    • Für die Abreise vom Festivalgelände wird die Sonderlinie E dann ab zirka 21 Uhr bis nachts um 1 Uhr (in der Nacht von Donnerstag auf Freitag und von Sonntag auf Montag) bzw. 2.30 Uhr (in der Nacht von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag) auf einen 5-Minuten-Takt verdichtet.
    • Vom Hauptbahnhof kommenden fährt die Fest-Linie E zunächst durch die Karlstraße bis zur Haltestelle Kolpingplatz Von dort geht es weiter über die Haltestelle Otto-Sachs-Straße zur Brauerstraße und anschließend über das ZKM zurück Richtung Hauptbahnhof und Innenstadt ─ bei der Anreise werden durch die Fest-Linie E zuerst die Haltestellen entlang der Achse Brauerstraße und dann der Streckenabschnitt in der Karlstraße bedient (siehe Liniennetzpläne unten).
    • Bei der Tramlinie 4 verstärken die VBK am Samstag von zirka 18.30 Uhr bis zirka 20 Uhr sowie am Sonntag von ca. 14.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr den regulären 20-Minuten-Takt. Die Verstärkerfahrten fahren dann alle 10 Minuten auf folgender Route: Europahalle – Schillerstraße – Europaplatz – Konzerthaus – Rüppurrer Tor – Ettlinger Tor –– Europaplatz – Schillerstraße – Europahalle

    Stadtbahnlinien S1, S11, S5, S51, S4 und S8 werden von Donnerstag bis Sonntag in den Abendstunden verstärkt

    Linienplan Das Fest Abreise
    Linienplan Das Fest Abreise
    • Donnerstag, 20. Juli, von zirka 21 Uhr bis Freitag, 21. Juli, 1 Uhr
    • Freitag, 21. Juli, von zirka 21 Uhr bis Samstag, 22. Juli, zirka 2.30 Uhr
    • Samstag, 22. Juli, von zirka 21 Uhr bis Sonntag, 23. Juli, zirka 2.30 Uhr
    • Sonntag, 23. Juli, von zirka 21 Uhr bis Montag, 24. Juli, 1 Uhr

    Alle aktuellen Entwicklungen zu Das Fest 2023 findet ihr übersichtlich in unserem Liveticker:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden