Als Fan des Karlsruher SC braucht es starke Nerven. Nach einer grandiosen Hinrunde und einer suboptimalen Rückrunde war alles angerichtet für einen Tabellenplatz im absoluten Mittelfeld der 2. Bundesliga. Während alle Teams der Top 6 patzten, gewann der KSC in Hamburg und konnte den Abstand auf den Relegationsplatz auf 3 Punkte verringern.
Schlechter Rückrundenstart bleibt großes Ärgernis
Während bei manchen ka-news.de-Lesern die Aufstiegsträume wieder aufflammen, freuen sich die meisten über eine gute Saison – trotz zwischenzeitlicher Frustrationen. Einer bedauert in der engen Tabellenspitze die verpasste Chance auf einen "leichten Aufstieg", ein anderer sieht es gelassener: "Die Liga ist sehr ausgeglichen, da kann jeder jeden schlagen. Daher ist die Tabelle so eng beieinander."

Trainer, Transfers und verpasste Chancen: Die große Ursachen-Debatte
Bei der Frage nach dem schwachen Rückrundenstart gehen die Meinungen auseinander. "Mit Eichner steigt der KSC niemals auf", kritisiert ein Leser den Trainer scharf. Andere wiederum machen den Winterabgang von Top-Torjäger Budu Zivzivadze für den Dämpfer verantwortlich. In einem Punkt herrscht weitgehend Einigkeit: "Es ist so ärgerlich, wie mies man aus dem Winter gekommen ist. Ein bis zwei Punkte mehr auf dem Konto und man wäre ganz dick dabei."
Wunsch nach einem versöhnlichen Abschluss wächst
"Mit dem Aufstieg werden wir nichts mehr zu tun haben", urteilt ein Leser nüchtern – eine Einschätzung, die viele teilen. Besonders das schlechte Torverhältnis bereitet Sorgen: "Drei Punkte zum 3. Platz sind ja okay, aber wir sind der einzige Verein unter den ersten zehn mit negativem Torverhältnis." Dennoch gibt es auch optimistische Stimmen: "Geil wäre ein Endspiel gegen Paderborn vor ausverkauftem Haus", schreibt ein Fan. Ein anderer nimmt es sportlich locker: "Die 2. Liga ist sowieso viel interessanter."

Positive Stimmung nach Auswärtssieg – Fokus auf Kaiserslautern
Für die meisten Fans geht es nun um einen starken Saisonabschluss: "Noch sechs Punkte holen, Platz vier oder fünf sichern – dann können wir zufrieden sein." Ein anderer merkt an: "Vor der Saison wurde uns der Abstieg prophezeit, jetzt sind wir nur drei Punkte vom Relegationsplatz entfernt."
Nach dem Sieg in Hamburg überwiegt bei vielen die Freude: "Heute zählt der Auswärts-Dreier. Eine schöne Genugtuung, wenn man an das verpfiffene Relegationsspiel 2015 denkt", schreibt ein Fan. Ein anderer bringt es lakonisch auf den Punkt: "Hätte, hätte Fahrradkette. Der HSV steigt nicht auf."

Südwest-Derby gegen Lautern als neues Highlight
Die Vorfreude auf das nächste Spiel ist groß: "Es geht um die Platzierung, aber ein Derby-Sieg gegen Lautern wäre das Sahnehäubchen", freut sich ein Leser. Ein anderer fasst zusammen: "Jetzt ein Heimsieg gegen Lautern – und gut ist."