(ps/cak)

Während und nach dem DFB-Pokalspiel beim SV Sandhausen am 19. Oktober 2022 brannten Karlsruher Zuschauer mindestens 31 pyrotechnische Gegenstände ab. Zudem warfen die Anhänger der Gäste während der Partie mindestens 18 Getränkebecher in Richtung des Spielfeldes.

Knapp mit 10:9 (2:2, 2:2, 2:0) nach Elfmeterschießen rangen die Gastgeber am Mittwoch nach einer zunächst verspielten 2:0-Führung den ...
Knapp mit 10:9 (2:2, 2:2, 2:0) nach Elfmeterschießen rangen die Gastgeber am Mittwoch nach einer zunächst verspielten 2:0-Führung den KSC nieder. | Bild: mia

"Hierfür gab es eine Strafe von 27.600 Euro. Darüber hinaus zündeten Zuschauer*innen vor und während des Zweitligaspiels beim 1. FC Kaiserslautern am 8. November 2022 mindestens 41 Bengalische Feuer. Die Strafe dafür summiert sich auf 24.600 Euro", teilt der KSC mit.

Das könnte Sie auch interessieren

Davon kann der Club bis zu 8.200 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 30. Juni 2023 nachzuweisen wäre. Erst kürzlich war der KSC wegen ähnlicher Vergehen seiner Anhänger gegen Hannover 96 zu einer Geldstrafe von 3.000 Euro verurteilt worden.