Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karrierewechsel beim KSC: Michael Bischof verlässt den Verein nach 14 Jahren

Karlsruhe

Karrierewechsel beim KSC: Michael Bischof verlässt den Verein nach 14 Jahren

    • |
    • |
    Michael Bischof verlässt den KSC.
    Michael Bischof verlässt den KSC. Foto: KSC

    Das gab der KSC in einer Pressemitteilung vom 9. Juli bekannt. Der 34-Jährige blickt auf eine bemerkenswerte KSC-Laufbahn zurück. Seit 2011 – mit einer kurzen Unterbrechung – war Michael Bischof in verschiedensten Funktionen tätig. Vom Praktikanten arbeitete er sich bis in die sportliche Leitung hoch. Als Scout, Analyst und Nachwuchstrainer prägte er maßgeblich die sportliche Entwicklung des Clubs. Besonders hervorzuheben ist sein Einsatz für die KSC grenke aKAdemie und die Wiedereinführung der U23-Mannschaft.

    Von Links: Sebastian Freis, Michael Becker und Michael Bischoff im KSC-Trainingslager. (Archivbild)
    Von Links: Sebastian Freis, Michael Becker und Michael Bischoff im KSC-Trainingslager. (Archivbild) Foto: Michaela Anderer

    "Ich durfte die Geschichte des KSC mitgestalten": Bischoff verlässt den KSC nach 14 Jahren

    Die Geschäftsführung des Vereins würdigt Bischofs Verdienste: Michael Becker lobt seine fachliche Expertise und die Identifikation mit dem Verein, Mario Eggimann betont seine Rolle in der sportlichen Neuausrichtung des KSC.

    Sport-Geschäftsführer Mario Eggimann freut sich über den dritten KSC-Zugang Niclas Dühring.
    Sport-Geschäftsführer Mario Eggimann freut sich über den dritten KSC-Zugang Niclas Dühring. Foto: Christian Charisius/dpa

    Bischof selbst blickt mit Dankbarkeit zurück: "Ich durfte die Geschichte des KSC mitgestalten und wünsche dem Club und allen Beteiligten nur das Beste." Wer seine Nachfolge antritt, ist noch offen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden