"Wie gehen wir als Gesellschaft, als Fußballfans, mit dieser WM um? Ist es in Ordnung, dass wir uns einfach auf das Spiel konzentrieren oder lässt dies unser Gewissen gar nicht zu? Bringt es etwas, wenn die als Fans diese WM einfach ignorieren?", diese und weitere Fragen sollen am Dienstag, 15. November, im Sandkorn-Theater besprochen werden.
Auf dem Podium sitzen:
- Catherine Devaux (Amnesty International)
- Martin Fix (KSC-Fan)
- Dario Minden (Fanvertreter "Unsere Kurve")
- Holger Siegmund-Schultze (KSC-Präsident)
- Andreas Rettig (Ehemaliger Bundesliga-Manager und Vorstand des Deutschen Fußballbunds)
Für die Veranstaltung werden kostenfreie Tickets benötigt. Diese gibt es unter www.das-sandkorn.de oder am Heimspiel gegen Kiel (5. November) am Supporters-Zelt.
Schon vor einigen Wochen riefen die Supporters zum WM-Boykott auf: In einem Kommentar positioniert sich der offizielle Fandachverband des Karlsruher SC gegen die Fußballweltmeisterschaft (WM) in Katar. Er kritisiert darin die Arbeitsbedingungen der Gastarbeiter und ruft KSC-Fans auf, die WM weder zu besuchen noch zu schauen.

