Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

KSC-Transfergerüchte: Wenn David Herold wechselt, könnte Philipp Förster kommen

KSC / Karlsruher SC

Spiel oder Wechsel? Herold wird umworben, während KSC-Offensive heißläuft

    • |
    • |
    • |
    David Herold bei einer Autogrammstunde (Archivbild)
    David Herold bei einer Autogrammstunde (Archivbild) Foto: Michaela Anderer

    Der Jüngste hat seinen Platz im Angriff sicher. Der 19 Jahre alte Louey Ben Farhat ist im Sturm des KSC gesetzt. „Louey Ben Farhat hat etwas die Nase vorne“, sagt Trainer Christian Eichner, ergänzt aber schnell: „Er macht es gut, aber es ist bei ihm nicht alles toll. Louey muss weiter gut arbeiten.“ 

    Muss Simic auf die Bank?

    Die Position im KSC-Angriff neben Ben Farhat ist umkämpft. Aktuell hat wohl Fabian Schleusener die besten Karten, den Anpfiff gegen Eintracht Braunschweig am Samstag auf dem Rasen zu erleben. Durch seinen Doppelpack im Pokalspiel in Meuselwitz hat er sich eine erneute Chance verdient.

    Roko Simic hat die Augen auf dem Ball
    Roko Simic hat die Augen auf dem Ball Foto: Michaela Anderer

    Neuzugang Roko Simic rutscht wohl auf die Auswechselbank. Der Kroate konnte bisher sein Potential nicht abrufen. Mit ein Grund: Der 190-Zentimeter-Mann macht sich enorm viel Druck. 

    Auf der Auswechselbank wäre der 21 Jahre alte Angreifer nicht mehr so sehr im Fokus. Vielleicht platzt dann der Tor-Knoten, wenn er als Einwechselspieler zum Zug kommt.

    Herold mit von der Partie, aber....

    Stand heute ist Linksverteidiger David Herold am Samstag gegen die Braunschweiger Eintracht sicher mit dabei. Aber: Hat das am Samstag noch Bestand?

    Für den talentierten 22-jährigen David Herold, der sich beim Wildparkclub zur Stammkraft und zu einem Leistungsträger entwickelte, soll es ziemlich konkrete Anfragen geben– von altbekannten Werbern!

    David Herold.
    David Herold. Foto: Michaela Anderer

    Der FC Heidenheim hat wohl noch immer Interesse an der Verpflichtung des Bayern in Diensten der Badener.

    Auch der FC Augsburg mit Neu-Trainer Sandro Wagner soll Herold noch auf dem Wunschzettel haben und sich um eine Verpflichtung bemühen. Der KSC ist gesprächsbereit – aber eine Ablösesumme von mindestens zwei Millionen wäre wohl die absolute die Schmerzgrenze.

    Was passiert, wenn Herold geht?

    Geht Herold, könnte es im KSC-Kader und Team zu einem Dominoeffekt kommen. Dann würde die Verpflichtung von Philipp Förster wahrscheinlich werden. Denn: Geht Herold, gibt’s einen Jobtausch.

    Für Herold rückt Dzenis Burnic vom rechten Mittelfeld auf die linke Außenbahn. Die Position rechts könnte dann Förster übernehmen. Personelle Bewegung bei den Badenern scheint garantiert.

    Diskutieren Sie mit
    11 Kommentare
    Helmut Wittmann

    Hier glaubt doch wohl niemand, dass die Zahlen die hier kommuniziert werden der Wahrheit entsprechen? Und jeder Vergleich mit Stuttgart entzieht sich jeder Grundlage. Jahrelang vom Land unterstützt, ähnlich wie Lautern, und spielen schon seit langem international. Ausserdem haben sie ganz andere Gekdquellen. Ich finde für die finanziellen Möglichkeiten die wir haben machen sie es ganz ordentlich, obwohl ich auch nicht mit allem einverstanden bin.

    Harald Kastner

    nun denn, ich hatte schon vor Wochen gesagt, dass Herold den Monatsende August nicht in Karlsruhe erleben wird, das war spätestens nach dem bärenstarken Auftritt gegen Münster klar. Ob denn immer alles so abläuft wie hier oder in der BNN geschrieben, da darf man doch auch mal ein Fragezeichen machen. Lass sie 2,0 Mio schreiben, ist doch egal, wenn 3-4 Mio dann fliessen. Übrigens verkauft MB keine Spieler mehr, das macht inzwischen Mario E. in voller Verantwortung. Ein Spieler wie Herold wird sich sehr gut überlegen, ob er in KA bleiben will. Er selbst wird zum besten Beispiel dafür, dass dieser Verein bezüglich Kaderstärke seit Jahren auf der Stelle tritt. Es ist eine echte Leistung von Eichner, trotzdem immer wieder einen wettbewerbsfähigen Kader aufgestellt zu bekommen, das kann man nicht hoch genug bewerten. Und was nützt einem der Wunsch nach hohen Ablöseerlösen, wenn die nächsten Schuldenraten drücken und du zum handeln gezwungen bist. Das wissen alle anderen Vereine. Alla hopp

    |
    Margaret Bebel

    Gerade dann sind eben maximale Verkaufserlöse erforderlich. Dies wurde weder bei Drewes (sitzt jetzt bei einem Champions League Club auf der Bank!) noch weniger bei Budu erzielt. Bin mir ganz sicher, dass Bochum für Drewes eine vielfach höhere Ablösesumme vereinnahmt hat als wir beim Wechsel nach Bochum. Und damals hätte es eine Woche vor Saisonbeginn noch einen Dringlichkeitszuschlag geben müssen... Von Budu's Nasenwasertransfer ganz zu schweigen. Auch dort hätten mindestens zwei Mio mehr rüberkommen müssen. Vielleicht ist ja die Zinslast nicht gar so schwer, wenn wir uns derartige Transfers leisten können...

    Margaret Bebel

    Amateure am Werk. Macht man mit Heidenheim schon wieder den gleichen Fehler. Einfach mal nach Stuttgart schauen, dort wird sportlicher und wirtschaftlicher Erfolg vereint. Ein Spieler wie Herold und zwei Millionen ist ein ähnlicher Witz wie Budu in 1.5 mio. Jedes Angebot unter 3.5 mio zurückweisen. Soll ich Euch den email Text entwerfen? Unglaublich welch wenig Sachverstand dort sitzt. Schockierend.

    Christian Störmer

    Herold macht richtig Dampf auf der linken Seite. Unter 4 bis 5 Mio € darf ein Wechsel kein Thema sein. Die Vereinsführung sollte hinsichtlich Einnahmen seine Arbeit bei möglichen Sponsoren intensivieren.

    Uwe Schanz

    Vor Wochen wurde eine festgeschriebene Ablösesumme von 3,5 Millionen kommuniziert( hier oder BNN?). Das war bisher genug Abschreckung für die Murksvereine des unteren Bundesliga Rankings. Und wenn man sich die momentanen Summen für durchschnittliche Kicker anschaut die aufgerufen werden dann sollte er nicht unter 5 Millionen abgegeben werden. Einfach mal nach Nürnberg schauen und lernen.

    |
    Margaret Bebel

    Man scheint zu stolz zu sein von Besseren zu lernen. Wenn dies so durchgehen sollte, dann wird dies ein weiterer Dolchstoss für das Team sein. Eine weitere Entschuldigung für unterdurchschnittliche Leistungen. Ich zweifle langsam am wirtschaftlichem Verständnis der handelnden Akteure. Fehler werden unbestraft wiederholt. Warten wir jetzt erst einmal ab, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein solch markanter Fehler ein zweites Mal geschieht.

    Michael Kern

    Seit Wochen fordert das Trainerteam Verstärkungen die uns sofort weiterhelfen.Aktuell wird mit einem japanischen Highschool-Fussballer aus der Regionalliga West verhandelt mit utopischer Kaufoption von 2 Mio. und zeitgleich dürfte Herold bei einem 2 Mio Angebot spätestens nächste Woche weg sein und unsere Baustelle noch vergrössern.Da läuft doch was gewaltig schief! ME enttäuscht auf ganzer Linie während M.Becker das macht was er am besten kann:verkaufen!

    |
    Ingrid Ille

    Da bleibt einem die spucke weg. Das ganze Tafelsilber wird verscherbelt und mit dem Rest heißt es wieder" Klassenerhalt, 40 Punkte Geschwafel etc"... Dieser Verein erledigt sich selbst...keine Profis die dort arbeiten

    Margaret Bebel

    Verkaufen ist eine Profession. Ein Verkäufer sieht seine Leidenschaft darin, einen maximalen Verkaufserlös zu erzielen. Becker ist weit davon weg ein Verkäufer zu sein. Ganz weit.

    Michael Kern

    Ich hab ja auch nur gemeint das er ein Verkäufer ist.Von einem guten Verkäufer ist er meilenweit entfernt.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden