Lange musste KSC-Chef Ingo Wellenreutehr auf grünes Licht aus Rumänien warten. Heute war es dann schließlich soweit: Der rumänische Nationalspieler Andrei Cristea wurde offiziell im Wildparkstadion vorgestellt. Der 26-jährige Stürmer trägt zukünftig - entgegen früherer Medienberichte - die Rückennummer 40. Am Montagmittag nahm der Rechtsfuß bereits zum ersten Mal am KSC-Mannschaftstraining teil.
KSC-Chef: Bedingungen, die der Verein tragen kann
Er sei ein "Stürmer mit Durchschlagskraft, der dem Verein noch gefehlt habe", sagte Wellenreuther bei der offiziellen Vorstellung des Stürmers. "Ich bin überzeugt, dass Cristea unser Team verstärken wird." Die Vertragsverhandlungen seien nicht einfach gewesen. Schließlich konnte sich der KSC-Vorstand aber mit dem früheren Arbeitgeber des Rumänen - dem rumänischen Erstligisten Dinamo Bukarest - einigen. Mit Cristea habe der Verein nun einen weiteren Wunschspieler in den eigenen Reihen, so der KSC-Präsident.
Zu den Bedingungen, unter denen der Vertrag zustande gekommen ist, sagte Wellenreuther nichts. "Zu den Vertragsinhalten haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Das gehört zum seriösen Auftreten eines Vereins", so Wellenreuther. Cristea sei aber zu Bedingungen verpflichtet worden, die der Verein tragen könne, betonte der KSC-Chef. Der Vertrag sei für die 1. und 2. Liga gültig.
"Ich muss viele Tore machen"
Cristea selbst zeigte sich zufrieden mit dem vollzogenen Wechsel nach Baden. "Ich bin sehr glücklich hier zu sein. Der KSC ist eine großer Traditionsverein mit vielen Zuschauern", wurden seine Worte von einem Dolmetscher übersetzt. Der Rumäne spricht kein deutsch, neben rumänisch aber englisch und italienisch. Der Stürmer soll an einem Sprachkurs teilnehmen und möglichst schnell die deutsche Sprache lernen. "Wir haben nicht nur einen guten, sondern einen intelligenten Stürmer verpflichtet", so Wellenreuther. Auf die Frage, ob er denn unter Erwartungsdruck stehe, sagte der Stümer: "Egal wo ich spiele, ich muss immer viele Tore machen."
Bereits im Oktober hatte der Rumäne die ersten Berührungspunkte mit dem KSC. Damals hatte der KSC in einem Testspiel Dinamo Bukarest mit 1:0 besiegt.
Cristea stand schon einmal im Fokus des KSC
Neben den Neuverpflichtungen Denis Omerbegovic, Kiliann Witschisowie Delron Buckley ist Stürmer Andrei Cristea der vierte Neuzugang für den KSC in den vergangenen Tagen. Alle Neuzugänge hätten leistungsbezogene Verträge erhalten, fügte Wellenreuther abschließend hinzu. Dies sei die neue Linie des KSC. Je besser die Spieler sich präsentierten und je erfolgreicher die Mannschaft abschneide, desto mehr würde sich dies für die Spieler auszahlen. "Alles andere können wir uns derzeit nicht leisten", so Wellenreuther.
Die Personalie Cristea stand schon einmal im Fokus des KSC. Der ehemalige KSC-Präsident Paul Metzger hatte damals das Scheitern des Wechsels von Cristea einerseits mit "übernommenen Altlasten" begründet und andererseits behauptet, in dieser Sache von seinen Präsidiums-Kollegen überstimmt worden zu sein. Heute stelle sich die Situation ganz anders dar, erklärte Wellenreuther. Die Verhandlungen seien von einem anderen Präsidium mit einer anderen Qualität geführt worden. Der Transfer sei nun in enger Abstimmung mit Manager Arnodl Trentl und Trainer Uwe Rapolder vollzogen worden.
Keine Neuigkeiten zur Personalie Kornetzky
Cristea war in der Saison 2009/2010 mit 16 Treffern Torschützenkönig der rumänischen ersten Liga. Er ist aktueller rumänischer Nationalspieler und absolvierte bisher neun Partien für sein Land. Möglicherweise geht Cristea schon am kommenden Samstag, 22. Januar, auswärts gegen Alemannia Aachen für den KSC auf Torjagd.
Zu "Jeff" Kornetzky gäbe es derzeit nichts zu berichten, so Wellenreuther. "Der Sonntag" schrieb kürzlich, dass die Zeit von Torwart "Jeff" Kornetzky beim KSC bald zu Ende sei. Der 28-Jährige wolle sich dem ungarischen Meister Debrecen VSC anschließen, hieß es in dem Blatt.
Die Eckdaten des neuen Spielers:
Geburtsdatum: 15.05.1984 Geburtsort: Bacău Land: Rumänien Größe: 179 cm Gewicht: 73 kg Frühere Vereine: Dinamo Bukarest, Politehnica Iaşi, FC Timişoara, Steaua Bukarest, FCM Bacău Rückennummer beim KSC: 40
Stimmen Sie ab: Setzt der KSC auf die richtigen Spieler?