Herr Nebel, Sie gehören zum Stammpersonal der U-20 Nationalelf. Macht Sie da eine Berufung noch stolz?

Immer. Für sein Land auflaufen zu dürfen, das macht einen stolz.

Sie sind der Kapitän der U-20 Nationalelf?

Seit dieser Saison war ich in jedem Spiel, bei dem ich dabei war, Kapitän. Auch gegen England.

Heimspiel am Sonntag, 12. März 2023, im BBBank Wildpark.
Heimspiel am Sonntag, 12. März 2023, im BBBank Wildpark. | Bild: Michaela Anderer

Gegen England verlor die deutsche Auswahl mit 0:2. Wie lautet Ihr Fazit dieses Spiels?

England war einen Tick besser. Wir hatten gute Gelegenheiten, wurden dann beim 1:0 von den Engländern ausgekontert. Man muss ehrlich zugeben: Sie hatten mehr vom Spiel, der Sieg geht in Ordnung. England hatte die Kontrolle über das Spiel.

Das könnte Sie auch interessieren

Ihr KSC-Teamkollege Tim Rossmann ist auch dabei, stand gegen England in der Startelf.

Ja, wir haben beide 90 Minuten durchgespielt.

Ist Ihr Einsatz in Italien gesichert?

Ich hoffe es, der Trainer will möglichst Vielen aus dem Kader Spielzeit geben, dennoch bin ich zuversichtlich, dabei zu sein.

Auf welcher Position kommen Sie zum Einsatz?

Im zentralen Mittelfeld, so wie im Moment beim KSC. Nicht als alleiniger Zehner, sondern eher als Achter.

Paul Nebel, Christoph Kobald und Daniel Oshaugnessy
Paul Nebel, Christoph Kobald und Daniel O'Shaughnessy | Bild: Mia

Haben die Spiele in der U-20 Nationalelf Auswirkungen auf den Ligaalltag, Auswirkungen auf den KSC?

Es ist super, sich mit den Besten zu messen. Bei England waren Spieler dabei, die in der Premier League gesetzt sind. Gegen solche Spieler anzutreten ist toll, das ist ein Lernprozess. Das hilft mir weiter.

Meldet sich vor oder nach solchen Spielen Ihr Trainer Christian Eichner?

Klar, er hat sich am Tag nach der Englandpartie bei mir gemeldet. Er hat gefragt wie es war und wann ich zurückkomme.

Das könnte Sie auch interessieren

Der KSC hatte eine gute Phase – dann gab‘s eine 2:5-Klatsche in Heidenheim. Haben Sie dafür eine Erklärung?

Wir sind da super ins Spiel gekommen, haben an die Topleistungen der Wochen zuvor angeknüpft, defensiv wie offensiv. Nach dem erstem Gegentor bekamen wir Probleme, sind passiver geworden, gefühlt waren wir oft einen Tick zu spät in den Zweikämpfen. Dann haben wir vorne Bälle verloren, wurden gnadenlos aus gekontert.

Haben Sie Angst, dass das einen Negativtrend hervorruft?

Auf gar keinen Fall! Uns ist allen bewusst, was wir draufhaben. Die Niederlage war nicht schön, aber es stimmt bei uns in der Mannschaft. Ich mache mir keine Sorgen, auch weil wir viele Ausfälle gut weggesteckt haben.

Paul Nebel
Paul Nebel | Bild: Thomas Riedel

Sie stehen bei Mainz 05 unter Vertrag, sind an den KSC ausgeliehen. Ihre Leihe endet am 30. Juni. Und dann?

Ich weiß es nicht genau. Ich habe schon immer gesagt, dass ich mich beim KSC sehr wohlfühle.

Das heißt, Sie könnten es sich vorstellen zu bleiben?

Nochmals: Ich fühle mich sehr wohl mit der Mannschaft, mit dem Trainer, dem Umfeld, dem Verein, in der Region, bin nicht allzu weit von der Familie weg.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Tendenz geht also in Richtung KSC?

Ich könnte mir super vorstellen, auch länger beim KSC zu bleiben. Aber es gibt auch noch Gespräche mit Mainz 05 und auch da habe ich mich wohlgefühlt, da bin ich groß geworden.

Sie haben in Mainz einen Vertrag bis 2024. Die Konsequenz: Sie verlängern und werden nochmals ausgeliehen, oder der KSC kauft Sie aus dem Vertrag mit einer angemessenen Ablöse.

Das sind mögliche Szenarien.

Paul Nebel spielt gegen Frankfurts Kristijan Jakic (l.)
Paul Nebel spielt gegen Frankfurts Kristijan Jakic (l.) | Bild: Torsten Silz/dpa/Archivbild

Der KSC, insbesondere Trainer Eichner, würden Sie gerne weiter halten.

Das ist schön zu hören, wir hatten schon ein paar Gespräche. Jetzt haben die Gespräche mit Mainz begonnen. Für mich ist wichtig zu spielen und beim KSC spiele ich viel. Ich werde dadurch in meiner Leistung sicherer. Mein Ziel ist es irgendwann in der ersten Liga Stammspieler zu werden und dazu muss ich jetzt spielen, spielen und nochmals spielen.

Das könnte Sie auch interessieren

Beeinflusst diese Unsicherheit in Sachen Zukunft irgendwie das Tagesgeschäft, Ihre Leistung?

Man sollte sich als Spieler von solchen Sachen unabhängig machen, stark genug im Kopf sein, das auszublenden. Die Leistung sollte man davon nicht beeinflussen lassen. Aber insgesamt ist es schön zu wissen, der Trainer, der Club, beim KSC stehen alle hinter mir.

Zur Aktualität: Der KSC hat die 40 Punkte Marke nicht geknackt. Jetzt geht’s gegen Braunschweig. Ein Sieg ist Pflicht?

Wir wollen gewinnen, wollen die 40 Punkte bald machen. Wenn die Leistung passt, stimmt hoffentlich das Ergebnis. Wir hängen uns rein und ich bin zuversichtlich, dass wir die drei Punkte holen.

KSC test vs SCF: Paul Nebel.
KSC-Test vs SCF: Paul Nebel. | Bild: Mia

Und wie sieht‘ s mit der magischen Marke aus?

Ganz einfach: So schnell wie möglich alles klar machen.

Jetzt geht’s mit der U20 gegen Italien. Wird gewonnen?

Italien hat eine klasse Mannschaft, ist abgezockt, aber wir wollen nach dem Englandspiel einen Sieg einfahren