Herr Eichner, sind Sie froh, dass die trainingsfreie Zeit vorbei ist?

Es ist wie jedes Jahr – ich freue mich auf die Jungs, freue mich, dass es wieder losgeht.

Im Moment sind Sie Trainer und Sportdirektor. Waren Sie während des Urlaubs täglich drei, vier oder fünf Stunden für den KSC aktiv?

Es war kein Urlaub wie in der Vergangenheit, aber das war mir klar. Wir haben uns im Team - der sogenannten Taskforce Sport - gegenseitig unterstützt. Wir haben versucht, viele Dinge auf den Weg zu bringen. Im Moment ist es insgesamt auf dem Wechselmarkt ruhig.

Es wird spekuliert, dass Ihr ehemaliger Teamkollege Carsten Rothenbach als Nachfolger des freigestellten Oliver Kreuzer zum KSC kommen würde.

Das liegt außerhalb meines Kompetenzbereiches, daher kann ich dazu nichts sagen.

Wie viel Prozent des Kaders ist fix?

So ist das schwer auszudrücken. Ich sage es anders: Wir haben ein stabiles Gerüst. Wir haben mit wichtigen Spielern verlängert, haben mit der Verpflichtung von Patrick Drewes den Abgang von Torhüter Marius Gersbeck kompensiert.

Wir brauchen auf jeden Fall Stand heute noch einen Innenverteidiger, einen Linksverteidiger und einen Stürmer. Viel steht und fällt auch mit der Zukunft von Tim Breithaupt.

Der Kader blieb im groben Zügen zusammen. Aber: Die zentrale Achse wurde doch mächtig verändert. Torwart Gersbeck ist weg, die Innenverteidiger Gordon und wohl auch Ambrosius, Breithaupt vielleicht, Angreifer Mikkel Kaufmann auch. Könnte das zum Problem werden?

Die Situation, dass Korsettstangen immer mal wieder den Wildpark verlassen, damit muss man sich beim KSC arrangieren. Ich erinnere daran, dass wir vor der vergangenen Saison Torjäger Philipp Hofmann verloren haben, ihn ersetzen mussten.

Konkret: Wie sieht die Zukunft von Choi, Brosinski und Ambrosius aus? Sind sie beim Trainingsauftakt dabei? Immerhin ist deren Vertrag beim KSC bis Ende Juni gültig.

Keiner aus diesem Trio wird beim Trainingsauftakt dabei sein. Stephan Ambrosius war ausgeliehen. Die Leihe endet. Fakt ist daher, dass er zum HSV zurückkehrt, dort hat er Vertrag. Bei Choi warten wir ab, wie es sich mit der Verletzung entwickelt, aufgrund der er beim Saisonabschluss in St. Pauli ausgefallen ist. Da ist noch keine finale Entscheidung getroffen.

Bei Daniel Brosinski sieht es ähnlich aus, auch da wollen wir etwas abwarten. Wir machen uns auf dieser Position Gedanken in alle Richtungen, auch im Hinblick auf jüngere Spieler. Ich bin im Austausch mit allen drei Spielern.

Wer aus dem aktuellen Kader wird noch fehlen?

Lars Stindl war nach Ende der Saison noch etliche Tage mit Borussia Mönchengladbach unterwegs. Um die gleiche Ruhephase wie die anderen zu haben, kommt er erst am Samstag dazu. Budu Zivzivadze ist mit der Nationalelf Georgiens unterwegs.

Die Leihe von Dominik Kother, Kelvin Arase und Bastian Allgeier endet. Wie ist da der Stand der Dinge?

Kelvin Arase wird im Training dabei sein, bei Bastian Allgeier kann sich im Gegensatz dazu etwas tun. Bei Dominik Kother müssen wir noch abwarten.

Wird am Donnerstag ein "Überraschungs-Akteur" im Wildpark dabei sein?

Nein, stand heute nicht.

Abschlussfrage: Auf Neuzugang Lars Stindl ruhen enorm hohe Erwartungen. Ein schmaler Grat, denn man könnte ihn überfordern…

Da mache ich mir keine Sorgen. Lars hat die notwendige Qualität und Persönlichkeit, um damit klarzukommen. Dennoch ist es eine Liga, in der er lange Zeit nicht mehr gespielt hat und die sich zur Bundesliga unterscheidet. Wir freuen uns riesig, dass Lars bei uns ist.