Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

KSC: Efe-Kaan Sihlaroglu will bald wieder richtig Gas geben

Karlsruhe

KSC-Youngster Sihlaroglu will nach Kreuzbandriss "fit werden und Gas geben"

    • |
    • |
    Efe-Kaan Sihlaroglu
    Efe-Kaan Sihlaroglu Foto: Hammer Photographie

    Efe-Kaan Sihlaroglu ist der jüngste Spieler der Zweitliga-Geschichte. Im Alter von 16 Jahren, vier Monaten und 19 Tage debütierte der zentrale Mittelfeldspieler im Trikot des KSC gegen Hannover 96. 2005 geboren, war er der erste Spieler dieses Jahrgangs, der im Profifußball in Deutschland zum Zuge kam. Doch dann warfen ihn zwei Kreuzbandrisse zurück. Jetzt ist er auf einem guten Weg und will wieder angreifen.  Peter Putzing sprach mit dem KSC-Juwel über seine aktuelle Situation.

    Herr Sihlaroglu, Sie sind ein junger Spieler, hatten schon zwei schwere Knieverletzungen. Wie verarbeiten Sie das?

    Efe-Kaan Sihlaroglu: Man muss nach vorne schauen. Es ist passiert, ich kann es nicht mehr ändern. Es nützt nichts, zu hadern. Ich kann die ganze Zeit darüber nachdenken und sagen: Das ist schlimm.… Aber das bringt mir nichts. Ich schaue nach vorne und gebe alles, um bald wieder auf dem Platz zu stehen. Natürlich hat es mich anfangs beschäftigt, ja, mitgenommen. Aber ich habe schnell gesagt: Kopf hoch - weiter nach vorne schauen, weiter geht’s.

    Der KSC-Profi Efe-Kaan Sihlaroglu hat sich wohl schwer am Knie verletzt.
    Der KSC-Profi Efe-Kaan Sihlaroglu hat sich wohl schwer am Knie verletzt. Foto: Uli Deck/dpa/Archivbild

    Ein Ex-KSC Profi hat nach einer schweren Verletzung im Keller einen Punching Ball kaputt geschlagen…

    Efe-Kaan Sihlaroglu: Das ist auch eine Möglichkeit die Wut rauszulassen, aber das ist nichts für mich.

    Nach dem ersten Kreuzbandriss sagten Sie während der Reha: "Da fällt einem schon manchmal die Decke auf den Kopf."  War das wieder so oder gar noch schlimmer?

    Efe-Kaan Sihlaroglu: Wenn man elf Monate alleine arbeitet, die Mannschaft so gut wie nie sieht, dann ist das ist auf Dauer für den Kopf richtig schwer. Jeden Tag hundert Prozent ganz alleine zu geben - das ist nicht einfach.

    Efe kaan Sihlaroglu und Lars Stindl
    Efe kaan Sihlaroglu und Lars Stindl Foto: Mia

    Wer hilft Ihnen in solchen Situationen? Ihre Eltern? Der KSC-Psychologe?

    Efe-Kaan Sihlaroglu: Viele halfen und helfen mir. Meine Eltern, meine Geschwister, Freunde. Mit unserem Psychologen (Yannick Romswinckel, Anm. der Redaktion) habe ich mich regelmäßig getroffen und ausgetauscht.

    Andere KSC-Profis haben ähnliches erlebt wie Sie. Zum Beispiel Sebastian Jung, der auch mehrere Kreuzbandrisse hatte. Jens Nowotny hat es in seiner fußballerischen Karriere gar viermal erwischt! Nowotny wurde dennoch Nationalspieler.

    Efe-Kaan Sihlaroglu: Mit Sebastian Jung habe ich mich natürlich über diese Verletzung ausgetauscht. Eines muss man festhalten: es ist kein Genickbruch! Es gibt etliche Beispiele von Profis, die nach ihren schweren Knieverletzungen erfolgreiche Spieler wurden. Daran nehme ich mir ein Beispiel und sage immer:  Wenn es jemand vor dir geschafft hat - dann kannst du es auch schaffen!

    Haben Sie wieder Vertrauen in Ihren Körper?

    Efe-Kaan Sihlaroglu: Ich arbeite wieder auf dem Platz, da wird das Vertrauen in meinen Körper jeden Tag grösser. Mal schauen, wie es weitergeht. Ich will nichts überstürzen, aber in den nächsten Wochen wird es mit dem Mannschafstraining starten. Ich bin auf einem guten Weg - zum Glück.

    KSC-Trainingsauftakt 2023/2024 Efe Kaan Sihlaroglu
    KSC-Trainingsauftakt 2023/2024 Efe Kaan Sihlaroglu Foto: Mia

    Werden Sie beim Trainingsauftakt dabei sein? Zumindest als Zuschauer?

    Efe-Kaan Sihlaroglu: Ich werde sicher dabei sein und ich denke nicht nur als Zuschauer, sondern werde einiges mitmachen. Möglich, dass es noch nicht für alle Übungen reicht.

    Hatten Sie während der Reha Zeit Kontakt zum Team, zum Trainer?

    Efe-Kaan Sihlaroglu: Der Kontakt war permanent da. Ich habe mich mit dem Trainerteam ausgetauscht und auch mit meinen Kollegen. Klar, dass der Kontakt nicht täglich war, nicht so intensiv, wie wenn ich mit dabei wäre.

    Der KSC ist im zentralen Mittelfeld gut besetzt. Zumindest defensiv. Auf der Zehnerposition und im rechten Mittelfeld besteht Bedarf. Rechnen Sie sich da Chancen aus? Ist Ihnen die Position egal? 

    Efe-Kaan Sihlaroglu: Darüber mache ich mir keine Gedanken. Ich war lange draußen aus dem Spiel- und Trainingsbetrieb. Ich will gesund werden, dann gesund bleiben. Wenn ich fit bin Gas geben. Der Rest kommt dann von alleine.

    undefined
    Foto: Mia

    Haben Sie Ziele für die bevorstehende Saison?

    Efe-Kaan Sihlaroglu: Wie gesagt: Fit werden, zur Mannschaft zurückkehren. Mit den Jungs trainieren, mit ihnen in der Kabine sitzen. Und mich langsam wieder rantasten.

    Sie sind gebürtiger Mannheimer, Sie sind Mittelfeldspieler. Zwei Fakten, die beim KSC gute Tradition haben. Zwei gebürtige Mannheimer, beide Ex-KSC Profis, nehmen an der EM teil. Sie wissen wer?

    Efe-Kaan Sihlaroglu: Hakan Çalhanoğlu. Und wer noch??

    Es war Pascal Groß.

    Efe-Kaan Sihlaroglu: Stimmt, Pascal kommt aus Neckarau.

    Können die KSC Fans davon ausgehen, dass Sie bei der nächsten EM dabei sind?

    Efe-Kaan Sihlaroglu: Lacht – sagt nichts

    Ende Oktober 2021 haben Sie Ihren Vertrag verlängert bis zum 30. Juni 2026. Ist das beruhigend, bei so schweren Verletzungen?

    Efe-Kaan Sihlaroglu: Dass es so ist, ist gut. Wäre es anders gewesen, wäre ich vielleicht nicht so ruhig gewesen.

    Beim KSC gibt es eine Trainerdiskussion. Beeinflusst Sie es, ob Christian Eichner bleibt oder nicht?

    Efe-Kaan Sihlaroglu: Das gehört zu den Dingen, über die ich nicht nachdenke. Ich denke an mich, an meine Genesung.

    Efe Kaan Sihlaroglu KSC vs Schaffhausen
    Efe Kaan Sihlaroglu KSC vs Schaffhausen Foto: Mia

    Medienrummel - falls der kommt. Gut? Egal?

    Efe-Kaan Sihlaroglu: Das hält sich in Grenzen, wenn es mehr werden sollt dann gehört das einfach dazu. Das nervt mich auf keinen Fall.

    Haben Sie ein Hobby außer Fußball? Eine Sammelleidenschaft?

    Efe-Kaan Sihlaroglu: Ich hatte nicht viel Zeit, habe die Schule mit dem Fachabitur abgeschlossen. Jetzt lese ich gerne, gehe auch gerne mit Freunden raus.

    Sie haben einen  Wunsch frei. Der wäre?

    Efe-Kaan Sihlaroglu: Gesund bleiben, nächste Saison einige Spiele im tollen Stadion abliefern zu dürfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden