Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Zwei Tore in zwei Spielen: Ist Talent Luis Dettling der neue Stern am KSC-Himmel?

Karlsruhe

Zwei Tore in zwei Spielen: Ist Talent Luis Dettling der neue Stern am KSC-Himmel?

    • |
    • |
    KSC vs Ulm Luis Dettling
    KSC vs Ulm Luis Dettling Foto: Mia

    Insgesamt fünf junge Nachwuchskräfte sind mit dem Karlsruher SC ins Trainingslager im spanischen Estepona gereist. Rafael Pinto Pedrosa (16). Louey Ben Farhat (17), Ali-Eren Ersungur (18) Luis Dettling (19) und Keeper Torwart Jannis Bärtl (17) mit dabei. 

    Jugend lässt beim KSC aufhorchen

    Und die Abteilung "Jugend forscht" lässt in der Wintervorbereitung ordentlich aufhorchen. Im ersten Test gegen den SSV Ulm trafen Luis Dettling und Louey Ben Farfat für den KSC. Ersterer legte im Test gegen den FC Luzern prompt nach und trug sich erneut in die Torschützenliste ein. Den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 postete der Youngster in seiner Instagram-Story. 

    Zwei Tore in zwei Spielen mit den Profis. Eine gute Bilanz für den 19-Jährigen der eigentlich auf der Außenbahn zuhause ist, aber auch im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden kann. Wird er zur ernsthaften Alternative für Christian Eichner in der Rückrunde?

    Immerhin sieht sich der KSC aktuell nach einem zentralen Mittelfeldspieler auf dem Transfermarkt um. In Sachen Nicolai Rapp wurde es zuletzt aber still. Eine Möglichkeit die vakante Position hinter Jerôme Gondorf mit einem Nachwuchstalent zu füllen? 

    Dettling ist Stammspieler in der U19 des KSC

    Dettling ist in der Mannschaft von U19-Trainer Ralf Kettemann unumstrittener Stammspieler und stand in allen bisherigen  14 Begegnungen der U19-Bundesliga auf dem Rasen. Hier rangiert der KSC-Nachwuchs übrigens auf dem 4. Tabellenplatz. 

    KSC vs Ulm fabian Schleusener Luis Dettling
    KSC vs Ulm fabian Schleusener Luis Dettling Foto: Mia

    In der A-Jugend agiert der Youngster meist als rechter Mittelfeldspieler. Seine Torgefahr scheint er aber erst jetzt entdeckt zu haben. Denn in der A-Jugend steht Dettling "erst" bei drei Treffern. Die gelangen im allesamt in der Partie gegen den FC Augsburg. 

    Dennoch: Dettling als "Gewinner des Trainingslagers" zu bezeichnen, wäre etwas zu hoch gegriffen. Cheftrainer Christian Eichner lobt das Talent zwar, weitet dieses Lob aber ganz schnell und bewusst auf alle U-19 Spieler aus. Eichner ist mit allen Talenten aus der Nachwuchsakademie, die am Camp des badischen Zweitligisten teilnehmen, richtig zufrieden.

    "Luis ist enorm fleißig, ist variabel einsetzbar. Er ist absolut anständig unterwegs. Aber: alle sind engagiert, konzentriert und hoch motiviert dabei. Wir haben einen 16-Jährigen und einen 17-Jährigen dabei. Das passt alles", so Eichner.

    Dettlings Vertrag läuft nur noch bis Sommer

    Sebastian Freis schlägt in die gleiche Kerbe. "Der Junge macht es echt gut - aber alle anderen aus der U19 machen ihre Sache auch richtig gut. Es gelingen Entwicklungsschritte", so der Sportchef, der ergänzt: "Alle ziehen sehr gut mit. Sie nehmen Dinge an, die ihnen das Trainerteam mitgibt. Auch erfahrene Spieler, wie Lars Stindl oder Jerome Gondorf helfen."

    undefined
    Foto: Michaela Anderer

    Zum Fakt, dass der Vertrag von Dettling am 30.06.2024 ausläuft, sagt Freis: "Gespräche sind in Planung, wir werden zeitnah mit allen reden, deren Vertrag ausläuft." Die Stärken des Offensivallrounders, der 2021 von den Stuttgarter Kickers zum KSC wechselte, sieht Eichner in dessen Athletik, Lernwille und Dettling sei beidfüßig technisch gut.

    Aber Eichner, der sich einst vom Amateurteam des KSC in die Profimannschaft nach oben gekämpft hat, hebt aus Erfahrung mahnend den Zeigefinger: "Luis kann sich in allen Bereichen, auch in denen in denen er gut ist, noch verbessern. Da ist Luft nach oben", so der KSC-Coach, der flugs ergänzt: "Das ist alles völlig normal."

    Dettling bisher einmal im KSC-Profikader

    Um sich weiterhin zu entwickeln, wird der Mann aus Ergenzingen, Landkreis Tübingen, der am 2. Januar seinen 19. Geburtstag feierte, regelmäßig am Training der Profis teilnehmen. Dort kann Dettling, der von Weggefährten als ein Mensch mit Zielstrebigkeit und zugleich bodenständigem Charakter beschrieben wird, von abgezockten Profis wie Stindl, Gondorf oder auch Fabian Schleusener einiges lernen.

    KSC vs Straßburg Luis Dettling
    KSC vs Straßburg Luis Dettling Foto: Mia

    Einmal, in Magdeburg, schaffte es Dettling bisher in den Profikader. Eichner bescheinigt dem Nachwuchsmann, dass der auf einem guten Weg sei, er könne irgendwann eine echte Alternative werden. Ob schon in der Rückrunde - abwarten. Wird er als Stürmer eingesetzt - dann eher nicht.

    Auch, weil sich der 1,83 Meter große und 72 Kilogramm schwere Offensivakteur im Mittelfeld wohler fühlt als in der Sturmspitze. Daher bleibt auch Eichners Wunsch nach der Verpflichtung eines Angreifers absolut bestehen.

    Seit dem 1. Juli 2021 ist Dettling im Nachwuchsleistungszentrum beim KSC, bezog ein Zimmer im Internat des badischen Zweitligisten in der Sportschule Schöneck auf dem Turmberg. Den Ausschlag für den Wechsel zum KSC gaben intensive Gespräche der Familie mit den Verantwortlichen Sandro Sitter (Chefscout) und Michael Bischof (Sportlicher Leiter Akademie) und die vom KSC aufgezeigten Perspektiven.

    Papa Dettling spielte mit "Ebse" Carl

    Talent Dettling präsentierte sich durchweg mit viel Akribie und Trainingsfleiß, um sein Ziel: Fußball-Profi zu erreichen. Bei der Familie Dettling aus Ergenzingen ist sportlich immer etwas los. Vater Gerald hat eine Fußballtrainerlizenz, spielte früher beim SV Gündringen, auch gemeinsam mit dem Ex-KSCler Stürmer "Ebse" Carl.

    Der Vertrag von Luis Dettling läuft im Sommer aus.
    Der Vertrag von Luis Dettling läuft im Sommer aus. Foto: Mia

    Mutter Annette ist aktiv im Turnen und der Leichtathletik, leitet beim TuS Ergenzingen das Kinderturnen. Bruder Toni hat ebenfalls Fußballer-Talent, ist aber auch guter Reitsportler. Schon einmal spielte ein Ergenzinger für den KSC, sogar in der 1. Bundesliga.

    Klaus Theiss war von 1981 bis 1985 ein toller Libero, brachte es für den KSC auf 87 Einsätze in der 1. Bundesliga, erzielte dabei drei Tore, und auf 38 Partien in der 2. Liga, mit fünf Treffern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden