Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Neuer Stürmer im Wildpark: KSC holt Roko Šimić

Karlsruhe

Neuer Stürmer im Wildpark: KSC holt Roko Šimić

    • |
    • |
    Der KSC hat einen neuen Stürmer: Roko Šimić.
    Der KSC hat einen neuen Stürmer: Roko Šimić. Foto: Karlsruher SC

    KSC-Cheftrainer Christian Eichner bekommt endlich wieder einen bulligen, großen Stürmer. Wie der Verein verkündet, kommt Roko Šimić von Cardiff City in den Wildpark. Der Wechsel erfolgt auf Leihbasis mit anschließender Kaufoption.

    Physisch starker Zielspieler

    "Roko ist ein moderner Mittelstürmer mit starker Physis, guter Technik und ausgeprägtem Torinstinkt", wird Geschäftsführer Sport Mario Eggimann in der Pressemitteilung des KSC zitiert. Der 1,90 Meter große Stürmer soll die Rolle des Zielspielers erfüllen, die dem KSC zuletzt gefehlt hatte. Der Spielertyp und die kroatische Nationalität wecken Erinnerungen an Igor Matanovic, der sich mit seinen Toren in der vorletzten Saison in die Herzen der KSC-Fans schoss. Anders als bei Matanovic verfügt der KSC diesmal jedoch über eine Kaufoption. Über die Höhe verrät der Verein nichts.

    Der KSC hat einen neuen Stürmer: Roko Šimić.
    Der KSC hat einen neuen Stürmer: Roko Šimić. Foto: Karlsruher SC

    Roko Šimić durchlief sämtliche U-Nationalmannschaften Kroatiens und sammelte bereits früh internationale Erfahrung. Nach seiner fußballerischen Ausbildung bei Lokomotiva Zagreb wechselte der 1,90 Meter große Stürmer im Sommer 2021 zu Red Bull Salzburg. Von dort aus war er unter anderem an den FC Zürich, Cardiff City und den KV Kortrijk verliehen. Bei seinen bisherigen Stationen kam er schon in mehreren internationalen Wettbewerben wie der UEFA-Champions League und der UEFA Youth League zum Einsatz. Nun folgt die Leihe mit Kaufoption in die 2. Fußball-Bundesliga.

    Spieler schon lange beobachtet

    "Der Transfer von Roko zeigt eindrucksvoll, in welchen Sphären sich der KSC in Folge der neuen Strategie inzwischen bewegen kann. Noch vor kurzer Zeit wäre eine solche Verpflichtung für uns nicht darstellbar gewesen. Umso mehr freuen wir uns, einen Spieler mit der Qualität von Roko vom Weg des KSC überzeugt zu haben." Das sagt Sprecher der Geschäftsführung Michael Becker über den Transfer. "Da wir Roko schon seit längerem beobachten, wussten wir natürlich um seine Qualität. Insgesamt war die Verpflichtung dann das Ergebnis von hervorragender Arbeit und Zusammenspiel auch von Trainerteam und Kaderplanung", sagt Mario Eggimann.

    "Roko ist ein Spieler, den wir im Trainerteam schon seit drei Jahren beobachten", sagt auch Christian Eichner. "Er hat trotz seines jungen Alters schon viel erlebt, teilweise auf höchstem Niveau. Jetzt bekommen wir die Gelegenheit endlich zusammenzuarbeiten und werden alles dafür tun, dass wir gemeinsam die Stürmer-Historie des KSC fortsetzen." Der Spieler selbst sagt über seinen Wechsel: "Ich freue mich sehr auf die Herausforderung beim KSC und die 2. Bundesliga. Mario Eggimann hat mir in den Gesprächen ein klares Bild von meiner Rolle und dem Weg aufgezeigt. Das und auch die Aussicht auf Spielzeit auf einem hohen Niveau haben mich schnell überzeugt. Ich will der Mannschaft mit Toren und meiner Energie helfen und kann es kaum erwarten, im BBBank Wildpark aufzulaufen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden