Zuletzt konnten die Karlsruher drei Spiele in Serie nicht gewinnen. Eine kleine Leistungsdelle, die Erfolgskurve ging nicht mehr so steil nach oben wie zum Saisonanfang. Was man jetzt besser machen möchte, beantwortet der Sportchef gegenüber ka-news.de.
Insgesamt zehn Neuzugänge kamen dieses Jahr zum Karlsruher SC. Sportchef Sebastian Freis hat alle Spieler genau unter die Lupe genommen.
Torhüter - Aki Koch (20) und Robin Himmelmann (35): "Nehmen Rolle hervorragend an"
Freis: Man kann weder Aki noch Robin aufgrund von Leistungen in Liga zwei beurteilen. Aber: Beide nehmen ihre Rolle hervorragend an. Aki macht seine Sache in der U23 und im Training mit den Profis sehr gut.

Robin Himmelmann hält das Niveau als Nr. 2 hoch und gibt Max Weiß durch seine Erfahrung wertvolle Unterstützung. Mit der Konstellation im Torwartteam sind wir sehr zufrieden.
Luca Pfeiffer, Stürmer (28): "Man sieht die Qualität im Training"
Freis: Luca kam aus einer schweren Verletzung und hat zunächst Zeit gebraucht, mittlerweile ist er auf einem ordentlichen körperlichen Niveau. Aber wir müssen Luca als Mannschaft noch mehr in seine Stärken bekommen.

Das haben wir bisher noch nicht geschafft, ihn in Halbräume zu bringen, in denen er seine gute Technik einsetzen kann. Man sieht die Qualität von Luca im Training, aber er kann selbst noch mehr in gefährliche Abschlusssitutionen kommen.
Lasse Günther (21): "Volltreffer"
Freis: Lasse hat sich als Volltreffer erwiesen, er hat es von Anfang an sehr gut gemacht. Er weiß, was auf dieser Position links in der Viererkette wichtig und gefordert ist.

Lasse bringt viel Tempo, viel Energie in unser Spiel ein. Durch die Verpflichtung von Lasse Günther haben wir auf dieser Position einen sehr hohen und intensiven Konkurrenzkampf.
Bambasé Conté (20): "Einer unserer besten Fußballer"
Freis: Die spielerische Qualität ist offensichtlich und das war uns von Anfang an klar. Wir wissen, dass er in Liga zwei mit einzelnen Aktionen den Unterschied ausmachen kann.

Das hat er schon gezeigt. Aber gegen Hertha hat man auch gesehen: Er muss körperlich zulegen. Was Stabilität, Robustheit und Intensität angeht. Daran muss er arbeiten, denn das ist in Liga zwei elementar. Dass er einer unserer besten Fußballer ist, steht außer Frage.
Andrin Hunziker (21): "Viel Energie und Leidenschaft"
Freis: Er hat die Erwartungen voll erfüllt. Wir wollten einen Stürmer, der ein körperlich starkes Profil hat und das einbringt. Das ist bei Andrin der Fall. Er verkörpert viel Energie und Leidenschaft.

Er hatte noch nicht die Möglichkeit sich in der Startelf zu präsentieren, aber so wie er arbeitet, bin ich zu hundert Prozent zufrieden und überzeugt, dass er in den nächsten Wochen noch mehr Spielzeit bekommt.
Robin Heusser (26): "Nimmt neue Situation an"
Freis: Zum einen hat Leon Jensen zum Saisonanfang auf der Position von Robin herausragend gespielt. Zum anderen war Robin in den letzten drei, vier Jahren bei jedem seiner Clubs unangefochtener Stammspieler.

Für ihn ist das eine neue Situation, die er annimmt und an der er wachsen kann. Er wird sich bei Einwechslungen und im Training weiter zeigen, dann bin ich davon überzeugt, dass ein Robin Heusser in guter Verfassung uns sehr weiterhelfen kann.
Benedikt Bauer (20) und Noah Rupp (20): "Nähern sich dem geforderten Niveau"
Freis: Bei beiden kann man sagen, dass das Niveau, von dem aus sie zum KSC gewechselt sind, ein anderes war als das in Liga zwei. Dass da eine Adaptionszeit nötig ist, das war uns klar und ist logisch. Beide befinden sich voll im Anpassungsprozess, arbeiten sehr akribisch und machen große Fortschritte.

Sie sind deutlich näher an das geforderte Niveau herangekommen und konnten sich selbst zuletzt mit den ersten Kadernominierungen belohnen. Ich bin zuversichtlich, dass sie im Winter näher am Kader und an der Startelf sind und echte Optionen für uns darstellen.
Lilian Egloff (22): "Bringt fußballerisch sehr viel mit"
Freis: Da ging kurz nach Transferschluss für uns eine Tür auf und wir konnten Lilian verpflichten, weil er vereinslos war. Wir haben ihn schon länger beobachtet und sehen eine gute Chance, ihn dauerhaft auf 2. Liga Niveau zu bringen.

Wir wussten, dass er noch nicht in Topform sein kann. Es fehlte ihm einige Zeit das Mannschaftstraining, er hatte dadurch nicht den optimalen Fitnesszustand. Fußballerisch bringt er sehr viel mit und jetzt ist die Zeit gekommen, dass Lilian seine Qualitäten voll auf den Platz bringen kann.