Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Gastro und Handel
Icon Pfeil nach unten

Café Böckeler-Nachfolger Karlsruhe: So teuer ist die Miete am Marktplatz

Karlsruhe

Böckeler-Nachfolger gesucht: Wer trotzt der hohen Miete auf dem Marktplatz?

    • |
    • |
    • |
    Baustelle Marktplatz: Wer zieht ins Ex-Böckeler-Café?
    Baustelle Marktplatz: Wer zieht ins Ex-Böckeler-Café? Foto: Corina Bohner

    Das traditionsreiche Café Böckeler wird nicht an seinen früheren Standort am Karlsruher Marktplatz im technischen Rathaus zurückkehren. Das teilte die Stadt bereits im Juni 2025 mit. Seit 2022 laufen in dem Gebäude umfassende Sanierungsarbeiten.

    Karlsruher Fächer GmbH sucht Nachmieter für Böckeler-Fläche

    Trotz mehreren Gesprächen zwischen der Karlsruher Fächer GmbH als Vermieterin und der Böckeler GmbH konnte keine wirtschaftlich tragfähige Lösung gefunden werden, heißt es.

    Hauptgründe seien die unsichere Wirtschaftslage und stark gestiegene Baukosten, die die Investitionssumme für die Sanierung deutlich erhöht hätten. Seitdem ist die Fächer GmbH auf der Suche nach einem Nachmieter. Inzwischen soll es auch ernsthafte Interessenten an dem Ex-Café geben.

    Baustelle Marktplatz: Wer zieht ins Ex-Böckeler-Café?
    Baustelle Marktplatz: Wer zieht ins Ex-Böckeler-Café? Foto: Corina Bohner

    Drei Geschosse, 900 Quadratmeter, 25.000 Euro Miete

    In einem Exposé der Karlsruher Fächer GmbH, einer städtischen Tochtergesellschaft, werden weitere Details präsentiert. Die Räumlichkeiten des ehemaligen Café Böckeler erstrecken sich über drei Geschosse und umfassen etwa 900 Quadratmeter.

    Baustelle Marktplatz: Wer zieht ins Ex-Böckeler-Café?
    Baustelle Marktplatz: Wer zieht ins Ex-Böckeler-Café? Foto: Corina Bohner

    Die Fertigstellung und Übergabe sollen im 2. Quartal von 2026 im sogenannten „veredelten Rohbau“ erfolgen. Das bedeutet, mit Wänden, Böden, Decken, Fassade, Fenstern und Türen, sowie grundlegenden Anschlüssen.

    Die Verteilung der technischen Anlagen innerhalb der Einheit liegt jedoch in der Verantwortung des Mieters. Apropos Miete: Laut Exposé ist für die drei Geschosse eine Umsatzmiete von 10 Prozent, mindestens jedoch 25.000 Euro netto pro Monat vorgesehen.

    Die Geschosse voneinander unabhängig zu vermieten komme nicht infrage, wie die Stadt Karlsruhe auf Nachfrage der Redaktion mitteilt. „Die Fläche soll, wie bisher, als Ganzes an einen Gastronomiebetrieb vermietet werden“, heißt es gegenüber ka-news.

    Zu viel Gastronomie am Marktplatz? Stadt winkt ab

    Doch bis Mitte 2026 wird nicht nur das Technische Rathaus bezugsfertig sein. Auch das Midstad-Haus soll 2026 fertig werden. Zudem plant die Büchner-Schöpf-Stiftung das ehemalige Modehaus gegenüber in einen Gastro und Handel-Spot zu verwandeln.

    Baustelle Marktplatz: Wer zieht ins Ex-Böckeler-Café?
    Baustelle Marktplatz: Wer zieht ins Ex-Böckeler-Café? Foto: Corina Bohner

    Auf die Frage, ob das in Zukunft nicht etwas zu viel Gastronomie auf einem Fleck sein könnte, antwortet die Stadt: „Eine gastronomische Nutzung der Fläche an diesem zentralen Ort der Innenstadt ist fest verankert und hat sich über die Jahre bewährt. Wir sind überzeugt, dass auch das künftige Angebot ein wichtiger Bestandteil des Stadtlebens bleibt“.

    Diskutieren Sie mit
    4 Kommentare
    Dina Muhrda

    30 € auf den m² auf der Größe über 3 Stockwerke allein für gastro? Bin mal gespannt wer da einzieht

    Max Reger

    Ein Kaffee oder eine Konditorei an dieser Stelle, das war mal, leider. Ich glaube, man muss realistisch sehen, dass es das nicht mehr geben wird. Zu hoffen ist, dass etwas Neues was kommt zumindest vom Niveau zu diesem zentralen Platz in Karlsruhe passt.

    Norbert Wentz

    Fächer GmbH. Hat diese wirklich keine Spielräume, was die Miete betrifft. Die Stadt hat in den letzten Jahren an Orginalität und Attraktivität verloren. Man beklagt die Onlinementalität, tut aber nichts nennenswertes, um dem entgegenzuwirken. Am Ende steht ein Cafe am Platze, mit Preisen die sich viele nicht mehr leisten können.

    andreas petersen

    25.000,-€ plus den Einbau technischer Geräte müssen erstmal erwirtschaftet werden. Welcher Laden, egal mit was für einem Angebot kann das?

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden