Startseite
Icon Pfeil nach unten
Insekten und Spinnen
Icon Pfeil nach unten

Tapinoma magnum: Die invasive Ameise breitet sich in Karlsruhe aus – So kam sie hierher!

Insekten und Spinnen

„Sie sind gekommen und werden bleiben“ – doch wie kam die neue Ameisenart nach Karlsruhe?

    • |
    • |
    • |
    Tapinoma magnum in Karlsruhe.
    Tapinoma magnum in Karlsruhe. Foto: Aron Bellersheim vom Naturkundemuseum Stuttgart

    Laut dem Ameisenexperten des Naturkundemuseums Karlsruhe, Manfred Verhaagh, wurde Tapinoma magnum erstmals 2009 in Deutschland nachgewiesen – in der Pfalz. Es sei jedoch möglich, dass sich die Art schon früher in der Oberrheinregion angesiedelt hat, da die Identifikation schwierig sei. „Dafür benötigt man ein Mikroskop oder eine Gen-Analyse“, erklärte Verhaagh bei einer Informationsveranstaltung am 31. Juli.

    Mafred Verhaagh ist Ameisenexperte und kann die invasiven Ameisen identifizieren.
    Mafred Verhaagh ist Ameisenexperte und kann die invasiven Ameisen identifizieren. Foto: Marius Nann

    Ursprung im Mittelmeerraum

    Ursprünglich stammt die Ameise aus dem Mittelmeerraum. Dort ist sie bereits seit der Antike heimisch. Aktuell geht man davon aus, dass sie nach Deutschland eingeschleppt wurde – möglicherweise aus Nordafrika, so Verhaagh. „Nachweisen konnte man das bisher aber noch nicht“, sagt der Experte. In dieser Region werde bereits seit Jahrtausenden Handel betrieben – was eine genaue Bestimmung des Ursprungsgebiets deutlich erschwert.

    Als blinder Passagier an den Oberrhein

    Ebenso rätselhaft wie ihr Ursprung ist der Weg, den die Ameise nach Deutschland genommen hat. Experten wie Verhaagh haben jedoch eine plausible Theorie: Tapinoma magnum kam vermutlich als blinder Passagier in Blumentöpfen mit mediterranen Pflanzen ins Land. Immer wieder habe man Ameisen in der Erde von Oliven- oder Zitronenbäumen gefunden.

    Von den Gartencentern aus breitete sich die Art rasch aus. „In der Oberrheinregion findet Tapinoma magnum ein für sie sehr vorteilhaftes Klima“, so Verhaagh. Selbst unsere Winter könne sie problemlos überstehen – und natürliche Fressfeinde gebe es hier kaum.

    Alles zur Karlsruher Tapinoma magnum Invasion

    Wir haben die wichtigsten Informationen zur Ausbreitung der Tapinoma magnum in Karlsruhe bereits in mehreren Artikeln zusammengefasst. Hier erfahren sie alles, was es über die invasive Ameisenart zu wissen gibt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden