Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Rheinmünster: Neue Ziele: Baden Airpark ab Ende März mit Sommerflugplan

Rheinmünster

Neue Ziele: Baden Airpark ab Ende März mit Sommerflugplan

    • |
    • |
    Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB)
    Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) Foto: ps

    Ende Januar gab es noch schlechte Neuigkeiten für die Fluggäste, als OLT seinen Flugbetrieb einstellte und damit auch die Verbindung zwischen Karlsruhe und Hamburg gestrichen wurde. Ab 9. April wird nach FKB-Angaben nun die Fluglinie InterSky dreimal täglich diese Strecke in ihren Flugplan aufnehmen.

    Neue Ziele vom Baden Airpark

    Die beiden türkischen Fluggesellschaften Onur Air und Tailwind fliegen zudem im Auftrag verschiedener Reiseveranstalter bis zu zweimal wöchentlich nach Antalya, heißt es in der Pressemeldung weiter. Nach einem Jahr Pause fliege auch die Fluggesellschaft Germania wieder vom FKB und bediene klassische Badeziele wie beispielsweise die Kanaren.

    Im neuen Sommerflugplan starten dann auch die Flüge von Karlsruhe mit Ryanair nach Marrakesch, teilt der Flughafen mit. Zwei mal wöchentlich werde es für die Passagiere dann nach Nordafrika gehen. Über das Drehkreuz Berlin-Tegel seien mit airberlin die Städte Bukarest, Chicago, Kaliningrad, Los Angeles, Punta Cana, Reykjavik, Sofia, Tel Aviv und Warschau neu ab dem FKB zu erreichen.

    Um die Wartezeiten der Fluggäste in die sogenannten "Non-Schengen"-Zielgebiete zu verkürzen, wurde zudem eine neue Kontrollstelle der Bundespolizei errichtet. Für Passagiere mit abgelaufenen Ausweispapieren und für die Erstellung von "Notausweispapieren" stehe als Service ein Passbildautomat bereit, der die erforderlichen biometrischen Passbilder erstelle.

    Mehr zum Thema:

    Baden Airpark: Intersky fliegt ab März nach Hamburg

    OLT stellt Insolvenzantrag: Karlsruher Passagiere bleiben am Boden

    1001 Nacht: Ryanair fliegt ab April von Karlsruhe nach Marrakesch

    OLT Express startet vom Baden-Airpark nach Hamburg und Wien

    1,3 Millionen Fluggäste: Baden-Airpark mit Passagier-Rekord

    Baden Airpark: Passagierrekord - aber trotzdem rote Zahlen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden