Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Baden-Baden/Karlsruhe: OLT stellt Insolvenzantrag: Karlsruher Passagiere bleiben am Boden

Baden-Baden/Karlsruhe

OLT stellt Insolvenzantrag: Karlsruher Passagiere bleiben am Boden

    • |
    • |
    Die Flugzeuge von OLT Express bleiben künftig am Boden - auch am Baden Airpark. Foto: Marcus Brandt / Archiv
    Die Flugzeuge von OLT Express bleiben künftig am Boden - auch am Baden Airpark. Foto: Marcus Brandt / Archiv

    Erst seit 2. November gingen die Flugzeuge von Karlsruhe/Baden-Baden in Richtung Hamburg in die Luft, nun bleiben sie am Boden. Die Airline OLT Express hat nach übereinstimmenden Medienberichten ihren Flugbetrieb eingestellt.

    Heute keine Flüge von Karlsruhe nach Hamburg

    Auch Passagiere aus Karlsruhe und der Region sind davon betroffen. Wie der Baden-Airpark auf seiner Webseite angibt, wurden sowohl der Früh- als auch der Spätflug mit OLT nach Hamburg gestrichen.

    Bereits Mitte Dezember kündigte die Fluglinie einen strikten Sparkurs an. Zum Schutz der Gläubiger habe man sich nun entschieden, den Flugbetrieb komplett einzustellen.

    Aktualisierung 10.40 Uhr:

    Wie der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden in einer Pressemeldung mitteilt, bedauert es der Flughafenbetreiber sehr, dass die Fluglinie OLT ihren Flugbetrieb und damit die Verbindung zwischen Karlsruhe und Hamburg einstellt. Seit Beginn dieser Route Anfang November, seien die Passagierzahlen gestiegen, heißt es in der Pressemeldung. Nun arbeite man in Rheinmünster daran, schnellstmöglich eine andere Fluggesellschaft für diese Strecke zu finden. "Wir sind im Gespräch mit mehreren Gesellschaften, auch mit Intersky", so eine Sprecherin des Flughafens auf Anfrage von ka-news. "Die Flüge nach Hamburg sind aber nun auf unbestimmte Zeit gestrichen."

    Wie OLT in einer Pressemeldung zudem mitteilt, sei der Flugbetrieb eingestellt worden, da einer der Gläubiger seine Unterstützung an einem Sanierungskonzept untersagt habe. "Ohne dieses Sanierungskonzept ist deutlich vorhersehbar, dass das Unternehmen nicht mehr wirtschaftlich erfolgreich agieren kann. Zum Schutz der Gläubiger hat sich das Management daher entschieden, alle Ausgaben soweit wie möglich sofort zu stoppen", heißt es von OLT. Erste Konsequenz sei deshalb die sofortige vollständige Einstellung des Flugbetriebs.

    Aktualisierung Dienstag, 29. Januar:

    Die ins Schlingern geratene Bremer Fluglinie OLT hat Insolvenzantrag gestellt. Dies bestätigte der Sprecher des Unternehmens, Matthias Burkard, am Dienstag. Auch am Dienstag startete kein Flieger der Gesellschaft. Knapp 40 Flüge fielen aus. Die rund 500 OLT-Mitarbeiter hätten die jüngste Entwicklung "mit Bestürzung aufgenommen», heißt es in einem Bericht der Nachrichtenagentur dpa. Wie es mit ihnen weitergehe, müsse der Insolvenzverwalter entscheiden.

    Mehr zum Thema:

    OLT Express startet vom Baden-Airpark nach Hamburg und Wien

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden