Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Ausschreibung beendet: Viele Interessenten für den Durlacher Campingplatz - doch wann ist Eröffnung?

Karlsruhe

Ausschreibung beendet: Viele Interessenten für den Durlacher Campingplatz - doch wann ist Eröffnung?

    • |
    • |
    Das Schild weist Besucher bereits in der Durlacher Allee darauf hin, dass der Campingplatz zur Zeit geschlossen ist.
    Das Schild weist Besucher bereits in der Durlacher Allee darauf hin, dass der Campingplatz zur Zeit geschlossen ist. Foto: Florian Kaute

    Der einzige Campingplatz Karlsruhes in der Tiengener Straße nahe des Grötzinger Bahnhofs ist nicht mehr in Betrieb. Der ehemalige Pächter, die Azur Freizeit GmbH, wollte Anfang des Jahres weiter machen, doch die Stadt verlängerte den Vertrag nicht.

    Jetzt ist das Thema wieder einmal im Gemeinderat gelandet. Der Grund: Die Karlsruher SPD stellt in einem Antrag deutlich dar, dass es für sie nicht nachvollziehbar ist, wie es zu einer Schließung des Campingplatzes in Durlach überhaupt kommen konnte. Im entsprechenden Antrag findet die Fraktion, "in einer Zeit, in der sich das Camping aufgrund immer größerer Beliebtheit mit Zuwachsraten im zweistelligen Prozentbereich bewegt und sich als ernst zu nehmender Wirtschaftszweig erweist, sollte die Stadt Karlsruhe um eine Aufwertung des Campingplatzes bemüht sein."

    Das Privatgelände ist bereits seit Anfang des Jahres geschlossen.
    Das Privatgelände ist bereits seit Anfang des Jahres geschlossen. Foto: Florian Kaute

    Wiedereröffnung und Betrieb als wichtigstes Ziel

    Sie fordert nun - nach dem "Versäumnis der Stadt", die Schließung zu verhindern - die Wiedereröffnung des Platzes, eine Aufwertung der Anlage sowie ein aufgearbeitetes Nutzungs- und Betreiberkonzept - und das alles mit dem Hintergedanken, den Betrieb des Campingplatzes in Durlach zu sichern.

    Dafür bringt die Fraktion auch einschlägige Argumente hervor: "Dieser Campingplatz ist der einzige Campingplatz in ganz Karlsruhe. Viele Durchreisende nutzten in der Vergangenheit diesen Platz zum Übernachten oder auch für den einen oder anderen Kurzurlaub. Auf der Homepage des Betreibers wird mit der guten geographischen Lage, den interessanten kulturellen Angeboten, sowie den Sport-und Freizeiteinrichtungen der Stadt geworben." Für die SPD Grund genug ihn auch in Zukunft wieder zu reaktivieren.

    Symbolbild)
    Symbolbild) Foto: pixabay.com

    Doch ganz so einfach kann die erneute Inbetriebnahme nicht umgesetzt werden, erklärt die Stadtverwaltung in ihrer Stellungnahme. Zunächst einmal sei vor allem der Sicherheitsaspekt zu beachten: "Das Wirtschaftsgebäude ist einsturzgefährdet und stellt somit ein Risiko für Leib und Leben möglicher Campingplatzbesucher dar."

    Hinzu komme, dass eine Sanierung aus wirtschaftlicher Sicht nicht sinnvoll sei: "Die sanitären Einrichtungen entsprechen nicht dem Standard und den Hygienevorschriften und sind teilweise auch nicht mehr in Funktion." Ein Abriss der Gebäude sei wahrscheinlich - eine baldige Wiedereröffnung des Campingplatzes dadurch aber immer unwahrscheinlicher.

    Noch stehen die Gebäude auf dem Campingplatz.
    Noch stehen die Gebäude auf dem Campingplatz. Foto: Florian Kaute

    Ausschreibung Anfang Mai veröffentlicht

    Doch was heißt das jetzt genau - wann ist eine Öffnung nach einer kompletten Sanierung wieder zu erwarten? Auf Nachfrage von ka-news bestätigt die Stadt, dass bereits Anfang bis Mitte Mai eine Ausschreibung zur Neubestellung eines Erbbaurechts für Gebäude sowie zum Abschluss eines Mietvertrages über das Campinggelände erfolgte.

    Mehrere Bewerbungen von Interessenten seien bereits im Liegeschaftsamt eingegangen. Im nächsten Schritt werde die Örtlichkeit den Interessenten vorgestellt und dann heißt es abwarten. Insgesamt sei das gesetzte Ziel der Stadt "einen neuen Betreiber zu finden, der in den Campingplatz investiert und diesen zu einem zukunftsfähigen, attraktiven Platz ausbaut."

    Mehr zum Thema:

    Keine Camper mehr in Karlsruhe: Der letzte Platz hat jetzt geschlossen!

    Wohnmobil-Touristen in Karlsruhe: Das Platzproblem bleibt weiter ungelöst

    Wohnmobilstellplätze in Karlsruhe: Für die Stadt kommt nur Rüppurr in Frage

    Mit dem Wohnmobil in Karlsruhe: "Die Situation ist nicht zufriedenstellend“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden