Wer für sich und seinen Hund eine Sachkunde- und Gehorsamsprüfung nachweisen kann, wird ab jetzt mit einer Zahlung von 200 Euro unterstützt. Das verkündet die Stadt in einer Pressemeldung. "Der Zuschuss soll als Anreiz für die Mensch-Hund-Teams dienen, sich praktisch und theoretisch mehr mit der Erziehung, den Bedürfnissen und dem Verhalten des Hundes zu beschäftigen und die erlernten Fähigkeiten dann in einer Prüfung nachweisen", heißt es darin.

Anerkannt werden die Begleithundeprüfung nach FCI Standard, der Doq Test 2.0. sowie der BHV Hundeführerschein, jeweils mit einem Prüfungsdatum nach dem 1. Januar 2019. Um Zuschuss erhalten zu können, müssen die Hundehalter ihren Wohnsitz in der Stadt Karlsruhe haben, und der jeweilige Hund muss bei der Stadt Karlsruhe gemeldet sein.

Für jeden in einem Haushalt gehaltenen Hund gewährt die Stadt den Zuschuss einmalig. Die erforderlichen Unterlagen zur Beantragung finden sich auf der Internetseite der Stadt Karlsruhe unter https://web1.karlsruhe.de/service/Buergerdienste/leistung.php?id=6002531.