Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Zoo gibt Update: So verbringt das Eisbärbaby seinen Tag

Karlsruhe

Zoo gibt Update: So verbringt das Eisbärbaby seinen Tag

    • |
    • |
    Eisbärbaby vom 21. Januar 2025.
    Eisbärbaby vom 21. Januar 2025. Foto: Screenshot/Zoo Karlsruhe

    Die meiste Zeit verbringe das Karlsruher Eisbärbaby in der warm ausgepolsterten Höhle. Mutter Nuka hat viel Stroh hereingeschleppt, um es gemütlich zu machen. Wenn das Kleine aufwacht, schaue es sich neugierig um. Es bleibe immer dicht bei der Mutter, die es wärmt, obwohl sein Fell mittlerweile schon dichter geworden sei.

    Neue Sicherheitsvorkehrungen im Gehege der Eisbären

    Damit das Jungtier nicht ins Wasser des Geheges fallen kann, falls es die Höhle verlassen würde, wurde das Wasser abgepumpt. Stattdessen liegen nun viele Strohsäcke im Eisbären-Pool. Nuka bediene sich sogar an dem Stroh der Säcke, um die Höhle weiter auszupolstern. Der hat das Gehege also kindersicher gemacht.

    Eisbärbaby vom 21. Januar 2025.
    Eisbärbaby vom 21. Januar 2025. Foto: Screenshot/Zoo Karlsruhe

    Tolle Mutter-Kind-Bindung bei den Eisbären

    "Die Mutter bekommt inzwischen zusätzliches Futter von den Pflegern", so Reinschmitt. Diese würden sich mittlerweile wieder vorsichtig nähern.

    Eisbärbaby vom 21. Januar 2025.
    Eisbärbaby vom 21. Januar 2025. Foto: Screenshot/Zoo Karlsruhe

    Das Jungtier habe inzwischen auch aktivere Phasen: Es spiele mit der Mutter, versuche aufzustehen und knabbere verspielt an ihr. Die Bindung zwischen Mutter und Kind sei laut dem Zoodirektor beeindruckend. Nuka bleibe stets schützend an der Seite ihres Kleinen, während das Jungtier zunehmend mutiger werde und spielerisch die Welt erkunde – ganz so, wie junge Tiere es gerne tun.

    Eisbärbaby vom 21. Januar 2025.
    Eisbärbaby vom 21. Januar 2025. Foto: Screenshot/Zoo Karlsruhe
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden