Aktualisierung, 9.30 Uhr: Plakate wurden entfernt
Als die ka-news.de-Redaktion gegen 9 Uhr die Situation am Rathaus überprüfte, waren die Plakate bereits entfernt. Lediglich einige Seile und Schnüre am Geländer zeugten noch von der Aktion der Klimaaktivisten.

Für die Plakate verantwortlich sind Aktivisten der Gruppe "Karlsruher Platanen Bleiben!". Sie erklommen am Freitagmorgen, 21. März, den Balkon des Karlsruher Rathauses und befestigten ein Banner mit der Aufschrift "Wo Grün?" samt Affen-Meme.
8. 30 Uhr: Aktivisten wollen Druck auf Gemeinderat vor wichtiger Abstimmung erhöhen
Ihr Protest richtet sich auf die Gemeinderatssitzung am Dienstag, 25. März, in der die neue Grünsatzung beraten wird. Das teilten die Klimaaktivisten in einer Pressemitteilung mit.

Diese soll die Grundlage für den künftigen Erhalt und Ausbau von Grünflächen in der Stadt bilden. Die Gruppe fordert eine konsequentere Berücksichtigung des Baumbestands bei der Stadtplanung.

Die Grünsatzung geht auf die umstrittene Platanen-Besetzung am Staatstheater im Februar zurück. Nach 15 Tagen hatten die Aktivisten ihre Aktion beendet, als ihnen der Gemeinderat die Erarbeitung der Satzung zusicherte.
Protest soll weiter gehen
Zusätzlich plant die Gruppe am Dienstag um 15 Uhr eine Kundgebung vor dem Rathaus, um politischen Druck für eine grünere Stadt zu machen. "Bäume und Grünflächen sind kein Luxus, sondern ein grundlegendes Recht", so eine Sprecherin der Gruppierung.

Auf Anfrage von ka-news.de teilte die Polizei mit, dass eine Person gegen 7.45 Uhr den Balkon des Rathauses verließ. Die Personalien des 23-jährigen Aktivisten wurden aufgenommen, seine Kletterausrüstung sichergestellt. Ob eine Anzeige gegen ihn erstattet wurde, war der Polizei derzeit noch nicht bekannt.
Auch die Stadt wurde von ka-news.de um eine Stellungnahme gebeten. Eine Antwort steht noch aus, wird aber ergänzt, sobald sie vorliegt.