Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe/Pforzheim: Wintersemester startet an Karlsruher Hochschulen: Mehr "Erstis" stürmen die Unis

Karlsruhe/Pforzheim

Wintersemester startet an Karlsruher Hochschulen: Mehr "Erstis" stürmen die Unis

    • |
    • |
    Symbolbild
    Symbolbild Foto: Familienheim Karlsruhe

    Bereits am 30. September begann für knapp 1.500 Neu-Studierenden der Studienalltag an der Hochschule Pforzheim. Erstmals wächst damit die Gesamtstudierendenzahl in der Goldstadt auf über 6.000, darunter Nachwuchsakademiker aus Frankreich, Mexiko, Korea, Russland, Georgien und Indonesien.

    Auch die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe startet mit über 1.000 Erstsemestern am 1. Oktober in das neue Semester. Die Gesamtzahl von 3.200 Studierenden überschreitet damit erstmals die 3.000er Marke. Im Bereich Wirtschaft werden 620 "Erstis" begrüßt, im Bereich Technik zirka 480. 20 "Erstis" werden auch im neuen Studiengang Arztassistent erwartet.

    Für Studierende am KIT beginnt ebenfalls am 1. Oktober das Wintersemester. Die genauen Zahlen der Studierenden und "Erstis" werden allerdings erst Mitte November bekannt sein. Fest steht aber, dass sich die Studierendenzahl von 23.905 Eingeschriebenen wähernd des Wintersemesters 2012/2013 erhöht. Auch erwartet das KIT mehr Erstsemester als im Jahr zuvor.

    An der Hochschule Karlsruhe für Technik und Wirtschaft geht es erst am 2. Oktober los. Die Anzahl von 7.625 Studierenden im Wintersemester 2012/2013 wird dieses Jahr mit weit über 8.000 Studierenden übertroffen.

    Während die Studierendenzahlen in der Fächerstadt stetig steigen, sinkt die Zahl der freien Wohnungen für die Studis. Aktuell baut unter anderem die Baugenossenschaft Familienheim Karlsruhe 35 Studentenzimmer in Karlsruhe-Mühlburg. Ihr gehören auch über 200 bestehende Studentenwohnungen in der Oststadt, heißt es in einer Pressemitteilung. Nach der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts kommen im Frühjahr 2014 weitere 13 Studentenzimmer dazu. Ab dem Herbstsemester 2015 stehen dann schließlich weitere 50 Studentenwohnräume in der Moltkestraße zur Verfügung. Weitere Infos für Wohnugssuchende gibt es unter www.familienheim-karlsruhe.de.

    Mehr zum Thema:

    Speed-Dating mal anders - Studentenbude statt Flirt

    Wohnen im Schaufenster: Studenten suchen vier Wände in Karlsruhe

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden