Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Wie gefährlich ist der "Christmas Garden" für die Eisbärbabys im Zoo?

Karlsruhe

Wie gefährlich ist der "Christmas Garden" für die Eisbärbabys im Zoo?

    • |
    • |
    Eisbärin Nuka hat kürzlich zwei Jungtiere auf die Welt gebracht.
    Eisbärin Nuka hat kürzlich zwei Jungtiere auf die Welt gebracht. Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe/dpa

    Timo Daible, Sprecher des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe, sagt: "Der Christmas Garden ist eine ganz ruhige Veranstaltung." Und habe nicht mehr oder weniger eine Auswirkung auf die Bären, wie jeder andere Tag auch.

    Eisbärdame Nuka aktiv im Karlsruher Zoo
    Eisbärdame Nuka aktiv im Karlsruher Zoo Foto: Thomas Riedel

    Geräuschkulisse tagsüber kritischer, als nächtlicher Christmas Garden

    Tagsüber sei die generelle Geräuschkulisse der Stadt vermutlich lauter, als Chrismas Garden in der Nacht, trotz der vielen Besucher. "Natürlich sind all unsere Zoobewohner auch an diesen normalen Klangteppich gewöhnt, was die Tiere viel mehr zum Aufschrecken bringen könnte, sind sehr laute und punktuelle Geräusche, wie Sirenen von Einsatzfahrzeugen." 

    Eisbärdame Nuka aktiv im Karlsruher Zoo
    Eisbärdame Nuka aktiv im Karlsruher Zoo Foto: Thomas Riedel

    Route umgeht das Eisbärgehege

    Auch habe die Absperrung des Eisbärgeheges keinen Einfluss auf das Event. "Wir mussten nichts ändern", so die Veranstalter gegenüber ka-news.de. Die Lichtershow führe von vornhinein mehr durch den Gartenbereich, als durch die Tiergehege. Hinzukomme, dass im Bereich der Eisbären weitere sehr lichtempfindliche Tiere untergebracht seien, wie die Emus.

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Kritische Phase der Jungtiere

    Die ersten Monaten der Jungtiere sind äußerst kritisch. Der Zoologische Stadtgarten vermutet, dass mindestens noch eines der Bärenjungen lebe. 

    Eisbärin Nuka in den Kameraaufnahmen des Karlsruher Zoos - dahinter: Die Halbhöhle mit den Babys. (19. November)
    Eisbärin Nuka in den Kameraaufnahmen des Karlsruher Zoos - dahinter: Die Halbhöhle mit den Babys. (19. November) Foto: Screenshot Facebook-Video Karlsruher Zoo

    Aufnahmen von den Neuzugängen gibt es keine. Nuka hat sich zur Geburt eine Außenhöhle ausgesucht. Ein untypischer Ort, mit welchem der Zoo nicht gerechnet habe. Eisbären bevorzugen in der Regel einen geschlossenen Innenraum, wie eine Eishöhle, in welcher sie sich komplett vergraben können. Eine Außenhöhle birgt in der Natur zu viele Unsicherheiten für das Überleben der Kleinen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden