Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Warum kreiste am Dienstagabend ein Hubschrauber über Karlsruhe?

Karlsruhe

Warum kreiste am Dienstagabend ein Hubschrauber über Karlsruhe?

    • |
    • |
    Hubschrauber testet neue Landeplattform
    Hubschrauber testet neue Landeplattform Foto: Thomas Riedel

    Das Krankenhaus hatte zuvor auf ihrer Webseite über den Testflug am Dienstagabend, 26. November, informiert.

    Polizeihubschrauberstaffel testet neuen Landeplatz in Karlsruhe

    "Sollten Sie am Abend des 26. November 2024 Polizei-Hubschrauber über den ViDia Kliniken kreisen sehen, handelt es sich nicht um einen Polizei-Einsatz, sondern um ein regelhaftes Abnahmeverfahren für unseren Landeplatz durch das Regierungspräsidium", heißt es.

    Hubschrauber testet neue Landeplattform
    Hubschrauber testet neue Landeplattform Foto: Thomas Riedel

    Ein Verfahren, bei dem die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg die verschiedene Anflugsituationen simuliert. Erst danach dürfen die Deutsche Luftrettung sowie der Rettungshubschrauber "Christoph 43" auf der Plattform landen.

    Hubschrauber "Christoph 43" kommt nach Hause

    Der neue Landeplatz gehört zum Neubau der Kliniken in der Steinhäuserstraße. Das Gebäude wurde bereits 2021 fertiggestellt. Kostenpunkt: Etwa 200 Millionen Euro.

    Hubschrauber testet neue Landeplattform
    Hubschrauber testet neue Landeplattform Foto: Thomas Riedel

    Die Fertigstellung der Landeplattform verzögerte sich aufgrund baulicher Mängel jedoch um einige Jahre. Aus diesem Grund kann "Christoph 43" erst danach wieder nach Karlsruhe zurückkehren. Der Hubschrauber wurde im Zuge der Baumaßnahmen beim Baden Airpark untergebracht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden