Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Mit dem Zug in den Urlaub: Drei unterschätze Reiseziele

Karlsruhe

Von Karlsruhe in den Urlaub: Drei neue Reiseziele mit dem Zug

    • |
    • |
    Luzern
    Luzern Foto: Anina Fässler - Tourismus Luzern

    Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm wächst bei vielen Karlsruherinnen und Karlsruhern die Lust aufs Reisen.

    Wer Staus vermeiden und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun möchte, setzt zunehmend auf die Bahn. Dank des Deutschlandtickets sowie Sparangebote der Deutschen Bahn, lässt sich der Urlaub mittlerweile auch preisbewusst und bequem auf Schienen starten.

    Reisen mit der Bahn

    In den vergangenen Jahren hat ka-news.de bereits zahlreiche attraktive Reiseziele vorgestellt – sowohl innerhalb Deutschlands als auch im nahegelegenen europäischen Ausland, zum Teil sogar speziell mit dem Deutschlandticket.

    Eine Information zum Kauf des Deutschlandtickets ist auf dem Display eines Smartphones am Hauptbahnhof Hannover zu sehen. (Illustration)
    Eine Information zum Kauf des Deutschlandtickets ist auf dem Display eines Smartphones am Hauptbahnhof Hannover zu sehen. (Illustration) Foto: Julian Stratenschulte/dpa

    Darüber hinaus gibt es noch viele weitere lohnenswerte Destinationen. Drei davon werden im Folgenden näher vorgestellt – inklusive Informationen zu Ticketpreisen, Fahrtzeiten und den jeweiligen Highlights vor Ort. Die angegebenen Ticketpreise entsprechen dem Stand vom 8. Juni.

    Grundlage für die Recherche war ein möglicher Reiseantritt am Montag, den 23. Juni. Die Preisangaben gelten für Personen im Alter von 27 bis 64 Jahren ohne Ermäßigungen.

    Fahrt von Karlsruhe Hbf nach Luzern

    • Dauer der Fahrt: zirka 3 bis 4 Stunden
    • Umstiege: 1 bis 2 Umstiege (meist in Basel und/oder Olten)
    • Kosten: zwischen 35,99 Euro und 57,99 Euro

    Mit dem ICE gelangt man in der Regel in weniger als 2 Stunden von Karlsruhe nach Basel. Von dort aus dauert die Weiterfahrt nach Luzern etwa eine Stunde. Je nach Verbindung ist ein vorheriger Umstieg in Olten nötig.

    Die Stadt Luzern
    Die Stadt Luzern Foto: Laila Bosco - Luzern Tourismus

    Warum Luzern?

    Viele denken bei Schweizer Zielen vor allem an Basel oder Zürich – doch Luzern ist ebenso sehenswert. Die Stadt gilt als kulturelles Zentrum der Zentralschweiz und begeistert mit Highlights wie dem historischen Zytturm, dem Gletschergarten, dem Kunstmuseum und einer eindrucksvollen Bootsfahrt mit Blick auf den Pilatus.

    Schiff fährt vor Riesenrad vorbei, im Hintergrund sieht man den Pilatus
    Schiff fährt vor Riesenrad vorbei, im Hintergrund sieht man den Pilatus Foto: Elmar Bossard - Luzern Tourismus

    Fahrt von Karlsruhe Hbf nach Innsbruck

    • Dauer der Fahrt: In der Regel 5 bis 7 Stunden
    • Umstiege: 1 bis 2 Umstiege (vereinzelt auch 3 bis 4)
    • Kosten: Zwischen 41,99 Euro und 137 Euro 
    Innsbruck Altstadt.
    Innsbruck Altstadt. Foto: Altstadt © Innsbruck Tourismus / Frank Heuer

    Die schnellste Verbindung verläuft über München: Von Karlsruhe geht es zunächst zum Münchener Hauptbahnhof, von wo aus die Weiterfahrt nach Innsbruck erfolgt – meist mit nur einem Umstieg.

    Teilweise ist auch ein Zwischenhalt in Stuttgart oder Kufstein erforderlich. Insgesamt bietet die Verbindung über München die günstigste Kombination aus Reisezeit und Komfort beim Umsteigen.

    Warum Innsbruck?

    Ähnlich wie bei Luzern denken viele bei Österreich zuerst an Wien oder Salzburg – doch auch Innsbruck hat einiges zu bieten. Die Alpenstadt überzeugt im Sommer mit einer Kombination aus historischem Stadtkern, beeindruckender Bergkulisse und moderner Architektur.

    E-Bike-Tour in Innsbruck.
    E-Bike-Tour in Innsbruck. Foto: E-Bike-Tour Nordkette| © Innsbruck Tourismus / Erwin Haiden

    Mit der Nordkettenbahn geht es direkt vom Zentrum auf über 2.000 Meter Höhe – ideal zum Wandern, Spazieren oder einfach nur Genießen.

    Fahrt von Karlsruhe Hbf nach Lyon (mit dem TGV 9580)

    • Dauer der Fahrt: 4 Stunden 44 Minuten
    • Umstiege: keine
    • Kosten: 79,99 Euro
    • Ein echter Geheimtipp ist die Direktverbindung mit dem TGV 9580 von Karlsruhe nach Lyon.

    Der Zug fährt einmal täglich und ermöglicht eine entspannte Fahrt ohne Umsteigen – komfortabel und schnell. Weitere Verbindungen, auch mit Umstieg, sind über das internationale Buchungsportal der Deutschen Bahn abrufbar.

    Shopping Center Lyon
    Shopping Center Lyon Foto: © M. Buyere/Lyon Tourisme et Congrès.

    Warum Lyon?

    Frankreich-Reisende denken oft zuerst an Paris oder Straßburg – doch auch Lyon hat kulturell viel zu bieten. Die Stadt am Zusammenfluss von Rhône und Saône beeindruckt mit römischem Erbe, mittelalterlicher Altstadt und moderner Architektur.

    Besonders sehenswert: Die geheimnisvollen "Traboules" – überdachte Passagen, die sich durch das historische Viertel Vieux Lyon und das kreative La Croix-Rousse ziehen.

    Vue panoramique sur la Saône vers le quai Saint-Antoine
    Vue panoramique sur la Saône vers le quai Saint-Antoine Foto: © VL/Lyon Tourisme et Congrès.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden