Wie die Veranstalter des B2Run in Karlsruhe in einer Pressemitteilung erklären, lautet das Motto "Laufen, Talken, Freude haben": "Das ist für alle Altersklassen – vom Azubi bis zu den Führungskräften. Wer schneller unterwegs sein möchte, etwas genauer auf die Zeitmessung schaut oder sein Vorjahres-Ergebnis verbessern möchte, der kann das natürlich."

9.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer seien bisher gemeldet, aus rund 450 Unternehmen. Bis zum Start kann am Infopoint noch "nachgemeldet" werden.
B2Run ist für Jedermann:
Wichtig sei den Organisatoren, dass mit dem B2Run alle angesprochen werden, ob regelmäßige Läuferin, Freizeitläufer, Geherin, Nordic Walker oder "Bewegungsmuffel". Schließlich gehe es um das gemeinschaftliche Erlebnis, den Austausch untereinander, das Team-Erlebnis.
Die Strecke des Laufs:
Start am Stadion ab 18.30 Uhr durch den Schlossgarten, rund um den Schlossgartensee, am Schloss vorbei – bis zum Zieleinlauf im neuen BBBank Wildpark, natürlich entlang der Gegengerade!
Nach dem Run ist vor der Party:
Nach dem Zieleinlauf heißt es dann mit Teammitgliedern und Freunden den gelungenen Abschluss bei einer zünftigen After-Run-Party feiern. Schon unterwegs gibt’s Service und Rahmenprogramm, Eventmodule, dazu Verpflegung beim Zieleinlauf und Livemusik, doch die eigentliche Party gibt’s nach dem sportlichen Engagement – mit Partnerständen, DJ, Loungebereich und Biergarten.
Der Zeitplan:
- 16.00 Uhr, Öffnung Eventareal und Infopoint
- 16.30 Uhr, Unterhaltung im B2Run Village mit DJ und Moderation
- 18.30 Uhr, Durchstarter (Orange) und Startzeit 1 (Grün)
- 18.45 Uhr, Startzeit 2 (Blau)
- ca. 18:45 Uhr, Zieleinlauf erster Läufer und erste Läuferin im BBBank Wildpark
- 19.00 Uhr, Startzeit 3 (Gelb)
- 19.15 Uhr, Startzeit 4 (Magenta)
- 19.30 Uhr, Startzeit 5 (Grau)
- 19.45 Uhr, Startzeit 6 und Nordic Walker (Rot)
- Ab etwa 20.30 Uhr, Siegerehrung der Teams und Get-Together mit DJ im B2Run Village
- 22.00 Uhr, Ende der Veranstaltung
b2run-karlsruhe: B2Run in Karlsruhe