Von wegen Sandsackschleppen, Keller auspumpen oder Auto umparken: Für Gregor und vier seiner Freunde aus Pfinztal hatte das Hochwasser in Berghausen am Samstag auch etwas Gutes. "Wir haben von den Überschwemmungen mitbekommen. Ich kam dann auf die Idee, im Schulhof schwimmen zu gehen", erklärt der 19-jährige Gregor im Gespräch mit ka-news. "Das hat noch nie jemand gemacht, das ist einzigartig."
Pfinztal: Schwimmen statt Basketball im Schulhof
Über Facebook kündigte der ehemalige Schüler der Grund- und Hauptschule Berghausen den Badespaß der etwas anderen Art an. Die fünf Freunde Philipp, Raphael, Karim, Dario und Leon waren sofort begeistert und begaben sich mit Gregor in das "Schwimmbecken Schulhof". Unter dem Beisein zahlreicher Schaulustiger und Freunde startete dann die Schwimmstunde in dem doch etwas braunen Wasser der Pfinz.
Wo sonst Basketball gespielt, rumgeturnt oder gerannt wird, hatten auf einmal ganz unerwartet die fünf Freunde ihren Badespaß. Wasserbomben vom Basketballkorb oder Kopfsprünge von der Schultreppe waren nun kein Problem mehr. Auf Youtube erreichte das Video in windeseile über 3.000 Klicks. Und auch auf Facebook drückten bereits zahlreiche Menschen "like" und teilten das Video im sozialen Netzwerk.
Schlossgartenschule rechnet mit immensen Schäden durch Hochwasser
Weniger Grund zur Freude hat indes die Schlossgartenschule. Wie eine Sekretärin im Gespräch mit ka-news erklärt, könnte der Schaden am Gebäude und in den Räumen im sechsstelligen Bereich liegen. "Drei Fachräume standen unter Wasser", so Miriam Buchholz. "Wir sprechen hier nicht von ein paar Zentimetern, sondern von 1,5 Meter. Die Schäden sind immens." Betroffen sei ein Zimmer mit mehreren Nähmaschinen, ein Musikzimmer mit Instrumenten, ein Technikraum sowie ein Kopierzimmer für Lehrer, in dem mehrere Geräte wie auch PCs stehen.
Den größten Schaden erwartet die Schule allerdings in ihrem Hort, dessen mehrere Räume komplett den Wassermassen zum Opfer gefallen sind. "Die Sachverständigen kommen nächste Woche. Bis alles wieder in Stand gesetzt ist, könnte es Herbst werden", erklärt die Sekretärin im Gespräch mit ka-news. Auch die angrenzende Grundschule sowie das Ludwig-Marum-Gymnasium seien von den Hochwassermassen betroffen, so die Sekretärin. Der Unterricht in der Schlossgartenschule kann indes weiter stattfinden.
Zum Video im Videocenter geht es hier entlang
Mehr zum Hochwasser in der Region:
Nach Hochwasser-Wochenende: Land zieht erste Bilanz
Nach Dauerregen: Pforzheim trocknet wieder - Unwettereinsätze gehen stark zurück
Verkehrsmeldungen Warndienst