Überquert man den Rhein nahe Karlsruhe, ist man rasch in Frankreich - genauer gesagt im Elsass. Die Regionen Baden und das Elsass stehen sich nicht nur auf der Landkarte sehr nahe, sie sind auch in anderen Belangen eng verbunden. Grund genug, sich das Elsass in seinem einzigartigen Wesen einmal genauer anzuschauen.
Aus unserem Archiv
Ausflug von Karlsruhe ins Elsass: Wissembourg
(Entfernung von Karlsruhe: 40km)
Am Fuße der Weinberge liegt im Nord-Elsass die Stadt Wissembourg. Die Stadt ist der nördliche Ausgangspunkt der Romanischen Straße, welche durch Orte mit Baudenkmälern der Romantik führt. In Wissembourg ist das die Abteikirche St. Peter und Paul.

Wissembourgs Altstadt hinterlässt durch ihre historischen Bauwerke und kleinen Gassen einen bleibenden Eindruck. Da die Stadt direkt am Deutschen Weintor liegt und eine direkte Anbindung zu den Vogesen hat, ist der französische Ort ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen.
Ausflug von Karlsruhe ins Elsass: Colmar
(Entfernung von Karlsruhe: Zirka 148 km )
Die drittgrößte Stadt im Elsass ist schon dank ihres wunderschönen "Venedig-Viertels" einen Ausflug wert. Dort sollte jeder einmal einen authentischen Flammkuchen oder Crêpe probiert haben. Doch auch für Kunstinteressierte dürfte sich ein Ausflug nach Colmar lohnen. Denn mit dem Museum d'Unterlinden, dem berühmten Isenheimer Altar von Matthias Grünewald sowie den Mittelalter und Renaissance-Einflüssen verschiedener Gebäude, kann man die Stadt durchaus als Kultur-Hochburg bezeichnen.

Ausflug von Karlsruhe ins Elsass: Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
(Entfernung von Karlsruhe: 50km)
Auch Geschichts-Interessierte kommen im Elsass nicht zu kurz: Die Maginot-Linie ging als gigantisches Befestigungssystem der Franzosen im Zweiten Weltkrieg in die Geschichte ein und durchquert das Elsass auf 200 Kilometer.

Unzählige Betonbunker reihen sich in einer Linie aneinander, welche meist von Panzerkuppeln oder Panzertürmen überragt sind. Die Festung Schoenenbourg ist ein typisches Beispiel für ein Maginot-Werk und kann besichtigt werden.
Am Tag der deutschen Einheit, 3. Oktober, hat das Bauwerk von 9.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 16 Uhr.
Ausflug von Karlsruhe ins Elsass: Burg Fleckenstein
(Entfernung von Karlsruhe: 61km)
Die Burg Fleckenstein ist definitiv mehr als nur eine einfache Burg. Familien können in der "Burg der Herausforderungen" einen Rätselwald durchlaufen und verschiedene Aufgaben absolvieren.

Auf einer Reise ins Mittelalter ist ein kühler Kopf gefragt, denn es gilt einen Schatz zu finden und Herausforderungen zu bestehen.
Ausflug von Karlsruhe ins Elsass: Straßburg
(Entfernung von Karlsruhe: 83km)
Straßburg versteht sich als Hauptstadt von Europa, denn die Stadt ist Sitz zahlreicher europäischen Institutionen, wie der Europarat oder das Europaparlament. Die Stadt besticht durch ihre mittelalterlich geprägte Altstadt, Fachwerkhäusern, enge Gassen und viele Kanälen, die sich durch die Stadt schlängeln.
