Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Update Eisbärbabys: Nach Angst vor Böllern, Zoo stoppt Fütterungen

Karlsruhe

Update Eisbärbabys: Nach Angst vor Böllern, Zoo stoppt Fütterungen

    • |
    • |
    Um den jungen Eisbären zu schützen, werden die öffentlichen Fütterungen rund um das Außengehege vorerst ausgesetzt.
    Um den jungen Eisbären zu schützen, werden die öffentlichen Fütterungen rund um das Außengehege vorerst ausgesetzt. Foto: Zoo Karlsruhe

    In einem Facebook-Post vom 31. Dezember teilte der Zoo Karlsruhe mit, dass die Fütterungen der Robben, Pinguine und Elefanten, die normalerweise für Besucher einsehbar sind, vorübergehend eingestellt wurden. Ziel ist es, Störungen durch laute Geräusche aus den Nachbargehegen und von Besuchern zu vermeiden.

    Eisbärenmutter Nuka hat ihren Nachwuchs in einer Höhle in der Außenanlage zur Welt gebracht (3. Dezember).
    Eisbärenmutter Nuka hat ihren Nachwuchs in einer Höhle in der Außenanlage zur Welt gebracht (3. Dezember). Foto: Zoo Karlsruhe

    Lärm als Gefahr für den Eisbärennachwuchs

    Nicht nur die Geräusche bei den Fütterungen könnten für den Eisbärennachwuchs problematisch sein. Bereits am 27. Dezember richtete sich Zoodirektor Matthias Reinschmidt in einer Videobotschaft an die Öffentlichkeit. Er bat eindringlich darum, in der Silvesternacht auf Feuerwerk in der Nähe des Zoos zu verzichten: "Bitte verzichten Sie auf Feuerwerk rund um den Zoo."

    Zoodirektor Reinschmidt  bittet die Karlsruher um Rücksicht an Silvester (19. November).
    Zoodirektor Reinschmidt bittet die Karlsruher um Rücksicht an Silvester (19. November). Foto: Screenshot Facebook-Video Karlsruher Zoo

    Laute Böller könnten die Mutter und ihr Jungtier in Stress versetzen und damit das Leben des kleinen Eisbären gefährden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden