Wohnungsmarkt in Karlsruhe - finden Sie die Mieten sind zu hoch? Diese Frage bewegt: 852 mal wurde bei unserer nicht repräsentativen ka-news-Umfrage abgestimmt - und dabei wird deutlich: Die Mieten in Karlsruhe sind nach Auffassung der Umfrageteilnehmer zu hoch. 63,38 Prozent fordern: "Wir brauchen sozialere und angemessenere Mieten." Wie ka-news kürzlich erfuhr, hat auch der neue Besitzer der ehemaligen LBBW-Wohungen in Karlsruhe ab Januar 2013 zum Teil saftige Mieterhöhungen angekündigt.
Auch für die vielen Studenten in Karlsruhe ist es schwer, bezahlbaren Wohraum zu finden."Für jedes Zimmer, das im November frei wird, gibt es zehn Bewerbungen", sagte eine Sprecherin des Karlsruher Institutes für Technologie (KIT).Die Universität hat wie viele andere Notunterkünfte eingerichtet. Dennoch finden 12,32 Prozent der Umfragteilnehmer: "Die Mieten sind nicht zu hoch."
Dass man nicht pauschal sagen könne, ob Karlsruhe ein teures Pflaster sei, finden 22,54 Prozent der Abstimmer. Sie sagen, dass es darauf ankomme, wo man in Karlsruhe nach Wohnraum suche. So gebe es hier teure und billige Wohnlagen. Zum Thema keine Meinung haben 1,76 Prozent der Umfrageteilnehmer.
Aktuelle Umfrage: Bundestagswahl 2013 - welche Koalition bildet die Regierung?
Nach der Wahl von Katrin Göring-Eckardt und Jürgen Trittin zum Grünen-Spitzenduo für die Bundestagswahl 2013 sehen viele die Chancen für Schwarz-Grün wachsen. Was meinen Sie? Welche Koalition bildet nach der Bundestagswahl 2013 die Regierung? Stimmen Sie ab!