Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe/Münster: Ein Schwabe macht's: Ulrich Peters wird Interimsintendant am Badischen Staatstheater in Karlsruhe

Karlsruhe/Münster

Ein Schwabe macht's: Ulrich Peters wird Interimsintendant am Badischen Staatstheater in Karlsruhe

    • |
    • |
    Dr. Ulrich Peters wird für drei Spielzeiten Intendant des Badischen Staatstheaters Karlsruhe
    Dr. Ulrich Peters wird für drei Spielzeiten Intendant des Badischen Staatstheaters Karlsruhe Foto: Stadt Kalsruhe

    Nach monatelangen Querelen um die Führung des Badischen Staatstheaters in Karlsruhe soll der Generalintendant am Theater Münster, Ulrich Peters, nun für drei Jahre als Intendant übernehmen. Der 65-Jährige folgt zum 1. September auf Peter Spuhler, der nach Kritik an seinem Führungsstil das Staatstheater vorzeitig verlassen muss.

    Von Münster nach Karlsruhe

    Der Verwaltungsrat des Staatstheaters bestimmte den langjährigen Theaterleiter und Musiktheater-Regisseur Peters am Donnerstagabend in einer Sondersitzung einstimmig zum Intendanten für die Zeit bis Ende August 2024, wie ein Sprecher des Kunstministeriums in Stuttgart mitteilte. Zur Saison 2024/25 sollen dann eine neue Struktur einsetzen und eine langfristige Führung übernehmen.

    Blick auf die Außenfassade des Badischen Staatstheaters.
    Blick auf die Außenfassade des Badischen Staatstheaters. Foto: picture alliance / Uli Deck/dpa/Archivbild

    Peters ist in Karlsruhe kein Unbekannter: Der Stuttgarter war hier von 1997 bis 1999 Oberspielleiter des Musiktheaters und Leiter der Händel-Festspiele am Staatstheater Karlsruhe. "Ich freue mich sehr auf die Rückkehr ans Badische Staatstheater und in eine Stadt, in der ich sehr gerne und leider viel zu kurz war", sagte er den Angaben nach.

    Baden-Württembergs Kunstministerin Theresia Bauer (Grüne) erklärte als Vorsitzende des Verwaltungsrates, Peters werde «eine ganz entscheidende Rolle einnehmen und ein wesentlicher Baustein im eingeleiteten Zukunftsprozess des Hauses sein». Peters wird laut Mitteilung bis Jahresende in Karlsruhe und Münster arbeiten. Sein bis August 2022 gültiger Vertrag in Münster werde vorzeitig aufgelöst.

    Spuhler scheidet zum 31. August aus

    Am Donnerstag beschloss der Verwaltungsrat in Karlsruhe auch die Abberufung Spuhlers zum 31. August. Offen ist aber noch der Auflösungsvertrag. Ministerin Bauer und der Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) informierten den Verwaltungsrat den Angaben zufolge darüber, "dass seitens der Träger noch nicht alle Voraussetzungen vorliegen, um die Auflösung des Dienstvertrags für die dritte Intendanz abschließend zu verhandeln." Woran es hapert, blieb offen. Der Verwaltungsrat werde sich in seiner nächsten Sitzung damit befassen.

    Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup.
    Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup. Foto: Hammer Photographie

    Derweil schwelt auch die Debatte um die Kosten bei der Sanierung des Theaters. OB Mentrup, Vize-Vorsitzender im Verwaltungsrat, hatte jüngst erklärt, es gehe bei dem rund 500 Millionen Euro teuren Umbau nicht nur um eine Sanierung. Mit dem Projekt würden 700 Arbeitsplätze und die Zukunft des Theaters gesichert.

    Der Gemeinderat hatte vor kurzem den Grundsatzbeschluss zu Sanierung und Erweiterung des Staatstheaters auf eine Plenarsitzung am 22. Juni verschoben. Träger des Staatstheaters sind das Ministerium für das Land Baden-Württemberg und die Stadt Karlsruhe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden