Der Warnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) wird den Bahnverkehr am Freitag, 8. Dezember auch in Karlsruhe nicht unberührt lassen. Die Bahn rät dazu, Reisen zu verschieben.
Umstieg von Bahn auf Bus
"Die Ankündigung des Streiks, kam viel zu kurzfristig und habe ich jetzt das Schlamassel“, sagt eine Pendlerin am Karlsruher Hauptbahnhof gegenüber ka-news.de. Wie ihr geht es am zweiten Adventswochenende vielen. Um dennoch ans gewünschte Reiseziel zu gelangen, steigen einige daher auf Alternativen um. Eine davon befindet sich am Südzugang des Karlsruher Hauptbahnhofs.
Von dort fährt der Fernbusanbieter Flixbus mehrere Reiseziele an. Ein paar davon hat sich ka-news.de einmal exemplarisch angesehen und geschaut, wo es noch Plätze gibt.
Nur noch wenige Plätze frei
Von Karlsruhe nach Frankfurt
Eine Fahrt mit dem Flixbus könnte allerdings sehr kuschelig werden. So sind bereits in den Morgenstunden viele Verbindungen ausgebucht. Von Karlsruhe nach Frankfurt Hauptbahnhof (Hbf) etwa gibt es nur noch wenige Fahrten bei denen überhaupt noch Personen Platz im Bus finden.
Eine nächste Mitfahrgelegenheit bietet sich laut Flixbuswebseite erst wieder um 15.25 Uhr von Karlsruhe an. Doch auch hier ist die Platzwahl mehr als begrenzt. "Es ist nur noch 1 Platz verfügbar", steht bei der Reiseauskunft von Flixbus (Stand 13.28 Uhr).
Ein paar mehr Plätze scheint es in den Abendstunden zu geben. Sowohl um 21.45 Uhr als auch 23.55 Uhr fährt jeweils ein Flixbus nach Frankfurt.

Von Karlsruhe nach München
Wen es südlicher in Richtung bayrischer Hauptstadt zieht, muss per Flixbus eine Nachtfahrt einplanen. Die Strecke nach München beträgt rund vier Stunden. Abfahrten von Karlsruhe sind um 20 Uhr, 22.40 Uhr und 23.30 Uhr möglich. Alle vorherigen Fahrten sind bereits ausgebucht (Stand 13.40 Uhr). Zwischenhalte hierbei sind je nach Abfahrtszeit Stuttgart Flughafen und Ulm.
Von Karlsruhe nach Hamburg
Auch eine Fahrt in den Norden ist erst zu später Stunde möglich. Von Karlsruhe heißt es um 21.45 Uhr: "Bitte einsteigen!" Die Ankunft am Busbahnhof Hamburg erfolgt laut Plan um 7 Uhr. Etwas länger unterwegs sind Fahrgäste, die sich ab 23.55 Uhr auf die Reise in Richtung Hansestadt begeben. Von Karlsruhe geht es innerhalb von fünfeinhalb Stunden zunächst nach Düsseldorf. Dort angekommen, haben Fahrgäste ein knapp zweistündigen Aufenthalt und gelangen mit der FlixTrain nach fünf Zwischenhalten (Duisburg Hbf, Essen Hbf, Gelsenkirchen Hbf, Münster Hbf und Osnabrück Hbf) in Hamburg Harburg an.
Von Karlsruhe nach Berlin
Eine Reise in die Landeshauptstadt ist ebenfalls erst abends möglich. Zuvor sind alle Flixbusfahrten von Karlsruhe Hauptbahnhof ausgebucht. Frühste Gelegenheit: 20.05 Uhr mit Umstieg am Flughafen Stuttgart. Zielbahnhof: Berlin Südkreuz.
Wie bei allen vorherig aufgelisteten Fahrten, ist allerdings auch hier bereits der Hinweis "Fast voll" auf der Webseite des Fernbusunternehmens zu lesen.
Kein weiterer Bahnstreik 2023
Für viele Reisende wird die Fahrt zum gewünschten Zielort eine entsprechende Mammutaufgabe. Einen kleinen Lichtblick gibt es allerdings. Zumindest für die Weihnachtsfeiertage und die erste Januarwoche sollen Bahnfahrer sich beruhigt auf den Besuch bei Familie und Freunden freuen können.

So hatte Claus Weselsky, Vorsitzender der GDL, gegenüber dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) mitgeteilt, dass der eintägige Streik im Dezember der letzte in diesem Jahr sei. Bis 7. Januar herrsche "Weihnachtsfrieden"und werde es bis dahin keinen weiteren Arbeitskampf geben.
Der Fernbusanbieter Flixbus teilt in einer Pressemitteilung vom 15. November zugleich mit, dass er das Angebot über die Weihnachtszeit erweitert. Auf 60 Prozent der Fernbusstrecken in Deutschland, Österreich und der Schweiz würden zusätzliche Fahrten angeboten, erklärte das Unternehmen.
Alle Infos zum Bahnstreik in Karlsruhe gibt es im Übersichtsartikel zum Nachlesen: https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/bahnstreik-auch-in-karlsruhe-welche-zuege-morgen-ausfallen-art-3059915