Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Tankrabatt für Karlsruhe bleibt aus? Autofahrer müssen durch versteuerte Spritpreise am 1. Juni vielleicht noch draufzahlen

Karlsruhe

Tankrabatt für Karlsruhe bleibt aus? Autofahrer müssen durch versteuerte Spritpreise am 1. Juni vielleicht noch draufzahlen

    • |
    • |
    Ein Liter Diesel kostete am Donnerstag 2,012 Euro.
    Ein Liter Diesel kostete am Donnerstag 2,012 Euro. Foto: Felix König/dpa

    Im Zuge des vor einigen Monaten beschlossenen Entlastungspaketes fallen an den deutschen Tankstellen die Tanksteuern weg. Das heißt: Vom 1. Juni bis zum 1. September 2022 wird der Benzinpreis um 0,35 Euro pro Liter und der Dieselpreis um rund 0,17 Euro pro Liter gesenkt. Danach soll der bisherige Steuersatz wieder erhoben werden. 

    Tankstellen haben noch "Restbestände"

    Doch mit dieser Preissenkung kommt auch ein großes "aber" einher. Der Grund: Nach Angaben des ADAC werden in den ersten Juni Tagen Anstürme auf die Zapfsäulen erwartet. Die Folge: lange Schlangen und Wartezeiten. Außerdem verweist der ADAC und der Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. darauf, dass die Tanks der Tankstellen womöglich noch kein Steuer reduziertes Benzin beinhalten könnten.

    Wird es am Mittwoch zu langen Schlangen vor den Tankstellen kommen? Von Aral heißt es dazu im Vorfeld: Man erwarte «eine höhere Nachfrage, aber keinen "Run"».
    Wird es am Mittwoch zu langen Schlangen vor den Tankstellen kommen? Von Aral heißt es dazu im Vorfeld: Man erwarte «eine höhere Nachfrage, aber keinen "Run"». Foto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa

    Mit anderen Worten: Der Effekt der niedrigen Steuersätze könnte am 1. Juni womöglich noch nicht überall umgesetzt werden und der Autofahrer müsste, je nachdem wo er tanken möchte, noch den vollen Preis inklusive Steuern bezahlen. Aber ist das auch in Karlsruhe der Fall?

    Rabatt wird in Karlsruhe "flächendeckend umgesetzt"

    Auf Nachfrage der Redaktion beim ADAC teilt uns eine Sprecherin mit, dass "entgegen ihrer Erwartungen" bereits viele Markentankstellen die Preisreduzierungen "flächendeckend" umgesetzt hätten. "Es kann durchaus sein, dass zum Beispiel der Wettbewerbsdruck so hoch ist, dass die Tankstellen die Preise herunterschrauben, obwohl noch versteuertes Benzin im Tank ist", heißt es gegenüber ka-news.de.

    Mit der Senkung der Energiesteuer dürfte Tanken wieder deutlich günstiger werden. Doch die Tankstellenbranche warnt vor Engpässen.
    Mit der Senkung der Energiesteuer dürfte Tanken wieder deutlich günstiger werden. Doch die Tankstellenbranche warnt vor Engpässen. Foto: Franziska Kraufmann/dpa

    Ihr Tipp: Sofern sich der Tankpreis noch auf dem Vortagsniveau befinde, sei höchstwahrscheinlich noch der teure Sprit im Tank vorhanden. Sei dies der Fall, bringe es allerdings herzlich wenig sich bei den Tankstellenmitarbeitern darüber zu beschweren. 

    "Die Tankstellen haben keinen Überblick darüber, ob in den Tanks noch Reste vom teuren Sprit übrig sind. Das wissen nur die Konzerne, die dahinterstehen", so die Sprecherin weiter. 

    Hier kann in Karlsruhe günstig getankt werden

    Eine kleine Auswahl an günstigeren Tankstellen konnte uns die Sprecherin des ADAC Nordbaden dann allerdings doch mitteilen (Stand: 1. Juni, 12 Uhr). 

    Für Benzin:

    • Jet Tankstelle in Durlach, Killisfeldstraße 32, 1,769 Euro
    • Jet Haid-und-Neu-Str. 30a, 1,769 Euro
    • Tankstelle am Real Durlach, Durlacher Allee 111, 1,769 Euro
    • Aral, Innenstadt, Amalienstraße 55 bis 59, 1,779 Euro
    Die Benzinpreise sind noch einmal stark gestiegen. Ab Mittwoch wird in Deutschland für drei Monate die Energiesteuer gesenkt. Trotzdem wird Tanken wohl erst nach und nach billiger. Denn die Kraftstoffe, die bereits an den Tankstellen lagern, sind noch mit den alten, höheren Steuern belastet.
    Die Benzinpreise sind noch einmal stark gestiegen. Ab Mittwoch wird in Deutschland für drei Monate die Energiesteuer gesenkt. Trotzdem wird Tanken wohl erst nach und nach billiger. Denn die Kraftstoffe, die bereits an den Tankstellen lagern, sind noch mit den alten, höheren Steuern belastet. Foto: Melissa Erichsen/dpa

    Für Diesel:

    • Tankstelle am Real Durlach, Durlacher Allee 111, 1,849 Euro
    • Aral, Innenstadt, Amalienstraße 55-59, 1,859 Euro
    • Jet Hais-und-Neu-Str. 30a, 1,859 Euro
    • Aral Rintheim, Haid- und Neustraße 62, 1,879 Euro

    Doch die Sprecherin betont: Der ADAC hat nicht die Einsicht über alle Tankstellenpreise in der Fächerstadt, da einige Tankstellen von der Meldepflicht befreit sind.  "Es kann natürlich noch günstigere Tankstellen in Karlsruhe geben, die der ADAC nicht erfasst hat. Außerdem ändert sich der Preis im Verlauf des Tages eh ständig", erklärt sie im Gespräch mit ka-news.de und ergänzt: 

    "Zwar sind die Preise seit heute Vormittag weitgehend gesunken, aber die Preise sind nach wie vor im Hinblick auf den Rohölkurs zu hoch und nicht mit dem Niveau von vor dem Krieg in der Ukraine vergleichbar."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden