Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Südtangente: Droht weiter das Stauchaos? Ab Juli gleich mehrere Baustellen

Karlsruhe

Südtangente: Droht weiter das Stauchaos? Ab Juli gleich mehrere Baustellen

    • |
    • |
    Symbolbild (Bild: dpa)
    Symbolbild (Bild: dpa)

    Auf der Südtangente zwischen der Abfahrt Rheinhafen und der Straßenbrücke nach Oberreut müssen in beiden Fahrtrichtungen umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt werden. In einem ersten Bauabschnitt sind neben der Errichtung von neuen Anlagen für den Lärmschutz an bestehenden Bauwerken Beton- und Fugeninstandsetzungen erforderlich.

    Im August einspurig über die Vogesenbrücke

    Weiterhin wird auf dem Streckenabschnitt der alte Straßenbelag durch einen lärmmindernden Asphaltbelag ersetzt. In einem weiteren Streckenabschnitt zwischen der Straßenbahnbrücke nach Oberreut und dem Bulacher Kreuz werden Belagsarbeiten durchgeführt. Während der kompletten Bauzeit stehen in beide Richtungen immer zwei, teilweise verengte Fahrstreifen zur Verfügung. Mit einer Ausnahme: Auf der Vogesenbrücke lässt der Straßenraum auf Höhe der Hardtschule dies nicht zu. Hier muss der Verkehr im August aus Richtung Pfalz kommend einspurig geführt werden.

    Die B 36 wird als Additionsfahrstreifen eingebunden. Damit kann in Richtung Autobahn wieder zweispurig gefahren werden. Mit den Dynamischen Informationstafeln macht das Tiefbauamt die Autofahrer auf die jeweilige Verkehrsführung zwischen 30. Juni und Mitte Oktober aufmerksam, und auch der Infohänger wird im Einsatz sein, um den Verkehr zu lenken. Zudem werden am Kreuz Mutterstadt A 61/A65 großräumig Informationsschilder stehen. Ziel ist, den Verkehr von der A65 fernzuhalten und über die A61, A6 und A5 Richtung Karlsruhe zu führen.

    Das Amt passt die Lichtsignalanlagen auf den möglichen Umfahrungsstrecken über die Ausfahrt Knielingen zur Rheinbrückenstraße, Rheinstraße, Siemensallee, B36, Neureuter Straße sowie über die Ausfahrt Rheinhafen zur Rheinhafenstraße, Pulverhausstraße und L 605 den jeweiligen Bauphasen an und steuert gegebenenfalls nach, wie die Stadt weiter erklärt.In der ersten Woche nach Baubeginn konzentriert sich das Tiefbauamt mit Tagesbaustellen zwischen 9 und 15 Uhr auf die verkehrsschwächeren Zeiten.

    Unterbrechung auf der B 36

    Danach wird der Verkehr mit unterschiedlichen Verkehrsführungen um die jeweiligen Baufelder herumgeführt. Asphaltarbeiten an Zufahrtsrampen bedingen jeweils Wochenendsperrungen. Bis zum Baubeginn abgeschlossen beziehungsweise unterbrochen werden Straßenbau- und Haltestellenarbeiten auf der B 36. Hier kann der Verkehr dann wieder durchgehend zweispurig fließen. Mit der Grünwinkler Brücke/Zeppelinstraße steht ab Ende Juni wieder eine wichtige Verkehrsbeziehung im Westen der Stadt zur Verfügung.

    Und auch die Arbeiten der Stadtwerke am Fernwärmenetz in der Pulverhausstraße wurden so eingetaktet, dass sie nicht mit den Baustellen auf der Südtangente ins Gehege kommen. Der Abschnitt im Bereich Otto-Wels-Straße startet im November, die Hausanschlüsse in der Hermann-Leichtlin-Straße mit Behinderungen auf der Pulverhausstraße wurden ins kommende Jahr verschoben. Im August unterbricht das Tiefbauamt zudem seine Kanalarbeiten in der Daxlander Straße.

    Download des Streckenplans:

    Mehr zum Thema:

    Südtangente: Falschfahrer verursacht tödlichen Unfall

    Stau-Chaos auf Südtangente: Das rät die Polizei

    Staugefahr auf Südtangente: Stadt erneuert zwei Wochen lang Belag

    Wie ist der Verkehr auf der B10 gerade? Unsere Webcam verrät es!

    Hier geht's zum ka-news-Staumelder

    Die Verkehrlage im Blick mit den ka-news Webcams

    Die einzelnen Bauabschnitte im Überblick

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden