Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: VBK, Schwimmbäder, Müllabfuhr – ver.di legt Karlsruhe lahm

Karlsruhe

VBK, Schwimmbäder, Müllabfuhr – ver.di legt Karlsruhe lahm

    • |
    • |
    ver.di Warnstreik (Archivbild)
    ver.di Warnstreik (Archivbild) Foto: Thomas Riedel

    Aktualisierung, 10. März, 14.57 Uhr: Streikbedingte Ausfälle bei der Müllabfuhr

    Auch das Team Sauberes Karlsruhe (TSK) teilte in einer Mitteilung vom Montag, 10. März, mit, dass es streikbedingt zu Ausfällen bei der Müllabfuhr sowie zu Schließungen der Entsorgungseinrichtungen komme. Die Bürger werden gebeten, bereitgestellte Tonnen bis zur nächsten Leerung wieder an den Standplatz zurückzustellen, um Engstellen auf den Gehwegen zu vermeiden.

    Aktualisierung, 10. März, 14.33 Uhr: Europabad bleibt geschlossen

    In einer Pressemitteilung vom Montag, 10. März, erklärt das Europabad nun ebenfalls, dass es am Dienstag, 11 März, inklusive Saunalandschaft geschlossen bleibe. 

    Folgenden Bäder bleiben regulär geöffnet: Therme Vierordtbad, Weiherhofbad und Adolf-Ehrmann-Bad. 

    Aktualisierung, 7. März 17 Uhr: Fächerbad bleibt geschlossen

    Die Karlsruher Bäder teilten am Freitag, 7. März in einem Instagram-Post mit, dass das Fächerbad für den öffentlichen Betrieb geschlossen bleibt. Im Fächerbad finden das Schul- und Vereinsschwimmen sowie alle geplanten Kurse wie gewohnt statt. 

    7. März, 15.49 Uhr: Welche Bahnen, Trams und Busse sind vom Streik betroffen?

    Laut Pressemitteilung der VBK wird der ver.di-Streik zu Einschränkungen in Karlsruhe, Baden-Baden und Heilbronn führen. "Sämtliche Tramlinien und Bus-Linien der VBK sind vom Streik betroffen", heißt es. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) passen ihr Betriebskonzept entsprechend an.

    Von Dienstag, 11. März, 3.30 Uhr, bis Mittwoch, 12. März, 3.15 Uhr, kommt es auf folgenden Linien zu Fahrtausfällen:

    • S2, 1, 2, 3, 4, 5, 8, 21, 22, 23, 24, 26, 27, 32, 42, 50, 51, 52, 55, 60, 61, 70, 71, 72, 74, 75, 107

    Die AVG ist nicht vom Streik betroffen! Die Stadtbahnlinien fahren regulär: S1, S11, S12, S31, S32, S4, S5, S51, S52, S6, S7, S71, S8 und S81

    Einige Buslinien von Subunternehmern (SWEG, Lauk und Cramer) verkehren im Stadtgebiet mit einem eingeschränkten Angebot wie folgt.

    ver.di Warnstreik am 21. Februar
    ver.di Warnstreik am 21. Februar Foto: Thomas Riedel
    • Linie 30

    Die Busse verkehren im 30-Minuten-Takt von 5.15 Uhr bis 20 Uhr sowie im 20/40-Minuten-Takt von 20 Uhr bis 1 Uhr.

    Die Stadtbahnen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) sind am Durlacher Tor erreichbar. Die Fahrten zwischen der Elbinger Straße West und der Europäischen Schule entfallen.

    • Linie 31

    Die Busse verkehren in einem 30-Minuten-Takt von 5.30 Uhr bis 20 Uhr. Es besteht Anschluss an dem Regionalverkehr sowie die AVG-Stadtbahnen an der Haltestelle Durlach Bahnhof.

    • Linie 39 (KIT)

    Alle Fahrten zwischen KIT-Campus Süd und KIT-Campus Nord werden durchgeführt.

    • Linie 44

    Nur zwischen Zündhütle und Hohenwettersbach/Bergwald verkehren Busse im 20-Minuten-Takt von 4.30 Uhr bis 1 Uhr. Am Zündhütle besteht Anschluss an die Buslinie 47. Linie 47. Die Busse verkehren im 20-Minuten-Takt von 4.30 Uhr bis 21 Uhr sowie im 20/40-Minuten-Takt von 21 Uhr bis 1 Uhr. Am Zündhütle besteht Anschluss an die Buslinie 44 und am Hauptbahnhof können Fahrgäste in die Stadtbahnen der AVG einsteigen.

    ver.di Warnstreik am 21. Februar
    ver.di Warnstreik am 21. Februar Foto: Thomas Riedel
    • Linie 62.

    Die Busse verkehren im 30-Minuten-Takt von 5 Uhr bis 19.30 Uhr sowie im 60-Minuten-Takt von 19.30 Uhr bis 1 Uhr. Am Entenfang und Hauptbahnhof können Fahrgäste auf die AVG-Stadtbahnen umsteigen. Am Hauptbahnhof sind auch die Fern- und Regionalzüge sowie die Buslinien 10 und 47 erreichbar.

    • Linie 73

    Die Busse verkehren in einem 30-Minuten-Takt von 5.30 Uhr bis 1.15 Uhr. Am Europaplatz können Fahrgäste auf die AVG-Stadtbahnen umsteigen.

    • Shuttle-Verkehre KIT

    Die Shuttle-Verkehre am KIT sowie die Fahrt der Linie 27 ab Rudolf-Link-Straße (ab 6.55 Uhr) zum Durlach Bahnhof werden regulär durchgeführt.

    Folgende SEV-Linien sind im reduzierten Angebot weiterhin unterwegs (Es entfällt jeweils ein VBK-Bus).

    • SEV 10 (Rüppurrer Straße)

    Im 10/20-Minuten-Takt von 05.15 Uhr bis 20 Uhr sowie im 20-Minuten-Takt von 20 Uhr bis 1 Uhr. Die Stadtbahnen der AVG sind am Kronenplatz erreichbar. Am Hauptbahnhof sind die Fern- und Regionalzüge, die AVG-Stadtbahnen sowie die Buslinien 47 und 62 erreichbar.

    Die Tarifparteien einigten sich auf Lohnerhöhungen in drei Stufen. (Archivbild)
    Die Tarifparteien einigten sich auf Lohnerhöhungen in drei Stufen. (Archivbild) Foto: Sebastian Kahnert/dpa
    • SEV 13 (Daxlanden)

    Im 10/10/20-Minuten-Takt von 4.30 Uhr bis 21 Uhr sowie im 40-Minuten-Takt von 21 Uhr bis 1.30 Uhr. Am Entenfang sind die AVG-Stadtbahnen sowie die Buslinie 62 erreichbar.

    Alle nicht aufgelisteten Buslinien verkehren am 11. März nicht.

    Streikbedingte Ausfälle bei den Buslinien in Baden-Baden

    Der Streik der Gewerkschaft ver.di trifft auch die Stadtwerke Baden-Baden. Neben dem Busverkehr sind hiervon auch die Merkurbergbahn sowie das Kundenzentrum am Augustaplatz betroffen.

    Die Buslinien 203, 215 und 201E fallen nicht aus und verkehren am Dienstag regulär. Ebenfalls nicht vom Streik betroffen, sind auch die Regionalbuslinien 244, X34, X44, X45, 262 und 292 und das Anruflinientaxi.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden