Der Gemeinderat soll am Dienstag, 27. Mai über die Beschlussvorlage der Stadt entscheiden. Neben den Gleisabschnitten der Straßenbahn, wurden zudem einige Straßenrouten als zu lärmintensiv eingestuft. Die Folge: Hier soll künftig Tempo 30 gelten.

Diese Straßenbahn-Strecken sollen angepasst werden:
- Durlacher Allee: Hier wurden tagsüber Werte von 67 Dezibel und nachts 57 Dezibel gemessen. Langfristig soll das Rasengleis bis zur Tullastraße verlängert werden, um den Lärm zu reduzieren.
- Herrenalber Straße: Auch hier lagen die Messwerte bei 67 Dezibel am Tag und 57 Dezibel in der Nacht. Dieser Bereich soll künftig als "besonders überwachtes Gleis" intensiver kontrolliert und gepflegt werden.
Insgesamt setzte die Stadt laut Beschlussvorlage weiterhin auf regelmäßige Wartung – insbesondere an Kurvenschmieranlagen und Rasengleisen – um das Problem zu lauter Bahnen nachhaltig in den Griff zu bekommen.
Was denkt ihr?
Wo quietscht die Bahn eurer Meinung nach besonders laut? Seid ihr mit der Einschätzung der Stadt einverstanden - handelt es sich hier tatsächlich um die lautesten Stellen? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare.
Aktualisierung, 27. Mai, 16.45 Uhr: Stadtrat stimmt für den Lärmaktionsplan
Mit 42 Ja-Stimmen zu fünf Nein-Stimmen, stimmt der Gemeinderat dem Lärmaktionsplan zu.