In Karlsruhe wird am heutigen Freitagvormittag der erste Drogenkonsumraum in Baden-Württemberg offiziell eröffnet. Derartige Einrichtungen - im Volksmund auch "Fixerstuben" genannt - gibt es bereits in sechs anderen Bundesländern. Sie sollen schwer Drogenkranken helfen, die von anderen Angeboten nicht mehr erreicht werden.
Werderplatz
Werderplatz
- Brennpunkt Werderplatz: Was bewirken die neuen Maßnahmen?
- Drogenkonsumraum in Karlsruhe soll ab Spätsommer kommen
- Karlsruher Stadträte stimmen für einen Drogenkonsumraum
- Alkoholkonsumraum in Karlsruhe: "Wir möchten damit ein Wohnzimmer für einen Teil der Szene anbieten"
- Bettenburgen in der Südstadt einschränken - und die Probleme am Werderplatz lösen?
- "Einfach nur hier sein und Bier trinken": A hoch 3 am Werderplatz hilft Menschen vor Ort
- Viele Jahre war Rainer Teil der Werderplatz-Szene - die "Trinkerstube" half ihm, trocken zu werden
In Karlsruhe sollen bis zu vier Schwerstabhängige gleichzeitig mitgebrachte Rauschmittel wie Heroin und Kokain unter hygienischen Bedingungen und unter Aufsicht von geschultem Personal einnehmen können. Der Raum soll auch Anwohner entlasten, die unter der illegalen Drogenszene am Karlsruher Werderplatz leiden. Die Einrichtung war in der grün-schwarzen Landesregierung heftig umstritten.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!